Marktsituation Bio-Eier
Das Wachstum des Bio-Eiermarktes ist seit Jahren ungebrochen. Der Handel kann seinen Bedarf während den Hochphasen Ostern und Weihnachten gerade so decken. Für verarbeitete Produkte muss teilweise auf importierte Bio-Eier zurückgegriffen werden.
Die Produktionsmengen werden in Abstimmung mit den Vermarktern laufend ausgebaut. Ob zusätzlich Bedarf für weitere Produzenten besteht, sollte vorab mit einem Vermarkter geklärt werden. Dennoch stehen die Chancen für einen Einstieg aufgrund der steigenden Nachfrage gut.
Im Detailhandel hat der Umsatz mit Bio-Eiern im vergangenen Jahr rund 8% zugenommen. Insgesamt wurden 76.5 Mio. CHF umgesetzt.