
Alle Meldungen


Umstellung auf Biolandbau jetzt planen

Manfred Bötsch: «Die Biobeiträge bleiben im neuen System drin»

Blauzungen-Impfung: Für Freiwilligkeit, gegen Eskalation

Bioerdbeersetzlinge sind jetzt erhältlich
- Von den besten und wichtigsten Erdbeersorten sind jetzt Jungpflanzen in Bioqualität erhältlich, dies im Gegensatz zu früheren Jahren. Dank einem von Coop finanzierten FiBL Projekt, der Initiative der Sativa Rheinau zusammen mit… Weiterlesen

Richtige Verpackung mit falschem Inhalt

Biogetreide: Sortenempfehlungen für die Aussaat 2009 / Ernte 2010
- Die Versorgung mit Biosaatgut ist im Getreidebau gesichert und kein Problem mehr. Aktuell sind nur noch Bisquitweizen, Wintertriticale und Winterhafer in der Saatgutverfügbarkeitsstufe 2 (Regel) eingeteilt. Alle anderen Sorten… Weiterlesen

Richtpreise für Knospe-Brotgetreide auf Niveau 2007 gesenkt

Nordmanntannen – eine Chance für Schweizer Biobetriebe
- Die Nordmanntanne avancierte während der letzten Jahre zum beliebtesten Christbaum in der Schweiz. Hauptlieferant ist nach wie vor Dänemark. Seit über dreissig Jahren kultivieren auch Schweizer Produzenten diese Christbaumart. Weiterlesen

Gentechfreie Schweiz: Stimmvolk muss entscheiden
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 22.05.2018