
Umstellung auf biologischen Landbau: Termine
- Die Nachfrage nach Bioprodukten ist gestiegen und insbesondere bei den Ackerfrüchten grösser als die Produktionsmenge. Neue Biobetriebe werden deshalb gesucht. Weiterlesen
|
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern |
- Die Nachfrage nach Bioprodukten ist gestiegen und insbesondere bei den Ackerfrüchten grösser als die Produktionsmenge. Neue Biobetriebe werden deshalb gesucht. Weiterlesen
- Eine alte Frage beschäftigt die Biomilchbauern immer wieder. Braucht es die Biokuh? Die Frage ist jetzt besonders aktuell, wenn die 100% Biofütterung Realität wird. Weiterlesen
- Die Nachfrage nach Biozucker entwickelt sich erfreulich. Deshalb wollen die Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld AG (ZAF) die Produktionsmenge von heute 2'000 Tonnen um 500 Tonnen erhöhen. Weiterlesen
- Winterleguminosen können gute Stickstofflieferanten für Kulturen mit Pflanzungs- oder Saattermin ab Mai sein, wie Mais, Lagergemüse oder Frischgemüse. Weiterlesen
- Aufgrund der steigenden Nachfrage einiger Tofuhersteller nach Soja aus biologischem Anbau ist für 2009 eine Verdoppelung der Anbaufläche geplant. Weiterlesen
- Bio muss anmachen: Die Konsumenten erwarten Qualität und Frische. Welke Salate und angeschlagene Äpfel wirken verkaufshemmend. Weiterlesen
- Die Übernahmepreise für Knospe-Brotgetreide steigen gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 9 Prozent. Weiterlesen
- FiBL-Direktor Urs Niggli ist der Preisträger des diesjährigen Prix Bio, der von der Bioterra verliehen wird. Die Jury würdigt damit seine Verdienste für den biologischen Landbau. Weiterlesen
- Die Backqualität von Bioweizen soll weiter gesteigert werden. Dies wollen sowohl die Verarbeiter als auch Bio Suisse. Weiterlesen
- Werden Ökoflächen durch kleine Elemente vernetzt, ist der Gesamtnutzen ungleich höher, weil die wilden Tiere besser zirkulieren können. Weiterlesen
- In der Titelgeschichte wird aufzgezeigt, mit welchen Strategien die 100-Prozent-Biofütterung angegangen werden kann. Weiterlesen
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 22.05.2018