
Zukauf von Rindvieh durch Biobetriebe
- Wenn auf dem Markt die gewünschten Biotiere nicht verfügbar sind und ein Biobetrieb trotzdem dringend Zuchttiere braucht, kann er unter gewissen Bedingungen Nichtbiotiere zukaufen. Weiterlesen
|
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern |
- Wenn auf dem Markt die gewünschten Biotiere nicht verfügbar sind und ein Biobetrieb trotzdem dringend Zuchttiere braucht, kann er unter gewissen Bedingungen Nichtbiotiere zukaufen. Weiterlesen
- Die neuen Merkblätter aus dem FiBL-Verlag informieren über den aktuellen wissenschaftlichen und praktischen Wissenstand der Bioferkelaufzucht. Jedes Merkblatt umfasst 8 oder 12 Seiten und kann gratis heruntergeladen oder zum Preis… Weiterlesen
- Bei der Lohnverarbeitung gab es seit 2006 keine Änderungen. Auch für die nächsten Jahre sind keine Neuerungen geplant. Dennoch ist die Sache nicht immer ganz einfach. Im Bio Suisse-Beitrag zu diesem Thema werden die folgenden… Weiterlesen
- So lautet die Überschrift der Titelgeschichte im neuen bioaktuell. Systematisch tasteten sich Roland und Karin Lenz aus Uesslingen TG an den Bioweinbau heran. Mit der idealen Kombination aus pilzresistenten und internationalen… Weiterlesen
- «Bio noch weiter veredeln!» Das war das Ziel von Roland und Mariette Heuberger. Die FiBL-Beraterin hat sie unterstützt. Der Film zeigt, was Heubergers bereits umgesetzt haben. Sie sind begeistert: «Je mehr wir über ökologischen… Weiterlesen
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 22.05.2018