
Alle Meldungen


Bioackerbautagung 2016: Gehaltsbezahlung, Sonnenblumen und Düngungsrichtlinien gaben zu reden

Beurteilung der Körperkondition bei den Milchkühen: überarbeitetes Merkblatt steht zur Verfügung
- Die Körperkonditionsbeurteilung ist eine einfache Methode, um schnell festzustellen, wie viel Körperfett die Kühe auf ihren Knochen haben. Wenn man ein bisschen geübt hat, kann man eine Kuh in wenigen Sekunden beurteilen. Diese... Weiterlesen

Obstpflanzgut jetzt bestellen – neue Sorten an der Bioobstbautagung kennenlernen

Die Sortenliste «Futterbau und übrige Ackerkulturen 2016» ist da

Ferkel beim Absetzen richtig füttern
- Das Ferkel verliert seine Mutter, erfährt eine Futterumstellung und muss sich mit neuen Buchtengenossen und einer fremden Umgebung auseinandersetzen – das Absetzen ist eine Stresssituation. Weiterlesen

Bio Suisse feiert ihr 35-jähriges Bestehen

Bezahlung nach Proteingehalt bei Weizen ist Thema an der Bioackerbautagung vom 19.01.2016
- Die Übernahmebedingungen für Knospe-Mahlweizen werden für die Ernte 2016 mit dem Kriterium Proteingehalt ergänzt. Darauf hat sich die ganze Branche im Sommer 2015 geeinigt. Zuschläge erfolgen ab einem Proteingehalt über 13... Weiterlesen

Aktualisieren Sie den Biodiversitäts-Check bis zum 31. Januar!

Besuchen Sie den Medienspiegel!

Knospe-Ackerbauprojekte 2017 bis am 5. Februar 2016 einreichen

Knospe-Produzenten gesucht für Wissensgremium

Hof-Theater sucht für die Saison 2016 noch Betriebe
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 22.05.2018