Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern
Zeichnung einer Frau am Computer. Meldung | 

Umfrage zur Namensfindung eines Kennzeichnungs-Creator

Lebensmittel zu kennzeichnen, kann kompliziert sein. Deshalb entwickelt eine Trägerschaft zusammen mit IT-Fachleuten eine Web-App. Diese hilft, Produkte gesetzes- und label-konform zu kennzeichnen.

Weinreben. Meldung | 

Die Traubenernte 2025 ist gestartet

Für die diesjährige Saison lässt sich bisher ein positives Fazit ziehen. Aus pflanzenschutztechnischer Sicht sorgten die trockenen und heissen Bedingungen für eine rechtzeitige Entspannung nach den zahlreichen Regenereignissen…

Merkblatt
Meldung | 

Merkblatt zum Anbau von Biosoja aktualisiert

Fachleute des FiBL und der Sojabranche haben die Anbauempfehlungen für den biologischen Anbau von Soja in der Schweiz überarbeitet. Das 20-seitige Merkblatt steht im FiBL Shop kostenlos zum Download zur Verfügung.

Nahaufnahme von Frischkäsen mit Preisschildern. Meldung | 

Umfrage zu Preis­empfehlungen Direktvermarktung

Bio Suisse gibt jährlich Preisempfehlungen für die Direktvermarktung einer breiten Palette von Bioprodukten heraus und hat dazu drei kurzen Fragen an Direktvermarktende.

Ein Formular auf einem Holztisch wird ausgefüllt. Meldung | 

Ein Umstellungscheck bereitet für den Biolandbau vor

Bevor ein Betrieb in die Umstellung auf den biologischen Landbau startet, empfehlen die Kontrollstellen einen Umstellungs­check: Dabei besucht eine erfahrene Kontrollperson den Betrieb, prüft alle Betriebszweige und zeigt auf, wo…

Meldung | 

Invasive Neophyten: Strategien für die nächste Saison

Die Erntezeit ist in vollem Gange und viele Betriebe haben bereits reichlich Energie in die Bekämpfung von Problemkräutern gesteckt. Doch diesen Sommer sorgten besonders die invasiven Neophyten für Ärger. In vielen Wiesen und…

Alle Meldungen

Nächste Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Netzwerktreffen innoPIWI

FiBL, ZHAW, Changins, Weinbauzentrum Wädenswil, Agroscope; Frick AG

Selbsterntegärten und Patenschaften in der Praxis

FiBL, Bio Suisse, Agridea; Sarnen SZ

Low Stress Stockmanship

Hof Silberdistel; Holderbank SO

Webinar "Lebensmittel länger verkaufen"

foodwaste.ch; Online-Veranstaltung

Alpexkursion 2025

Agridea, SAB; Region Urserental und Surselva

Alle Veranstaltungen

Neuste Filme

Alle Filme
Der neue Stall von Familie Ineichen bietet mehr Bewegungsfreiheit und ermöglicht den Tieren ein artgerechteres Leben.
Alle Filme

Umstellung

Denken Sie an Umstellung auf Biolandbau? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Umstellung

Das Bioregelwerk

Verordnungen, Richtlinien, Weisungen und Listen für den Biolandbau.

Das Bioregelwerk

Bildung

Die biologische Landwirtschaft setzt eine fundierte Ausbildung voraus. Auf allen Stufen der Bildung gibt es Angebote für den Biolandbau.

Bildung im biologischen Landbau

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.