
Meldungen
Alle Meldungen
Umfrage zur Namensfindung eines Kennzeichnungs-Creator
Lebensmittel zu kennzeichnen, kann kompliziert sein. Deshalb entwickelt eine Trägerschaft zusammen mit IT-Fachleuten eine Web-App. Diese hilft, Produkte gesetzes- und label-konform zu kennzeichnen.

Die Traubenernte 2025 ist gestartet
Für die diesjährige Saison lässt sich bisher ein positives Fazit ziehen. Aus pflanzenschutztechnischer Sicht sorgten die trockenen und heissen Bedingungen für eine rechtzeitige Entspannung nach den zahlreichen Regenereignissen…

Merkblatt zum Anbau von Biosoja aktualisiert
Fachleute des FiBL und der Sojabranche haben die Anbauempfehlungen für den biologischen Anbau von Soja in der Schweiz überarbeitet. Das 20-seitige Merkblatt steht im FiBL Shop kostenlos zum Download zur Verfügung.

Umfrage zu Preisempfehlungen Direktvermarktung
Bio Suisse gibt jährlich Preisempfehlungen für die Direktvermarktung einer breiten Palette von Bioprodukten heraus und hat dazu drei kurzen Fragen an Direktvermarktende.

Ein Umstellungscheck bereitet für den Biolandbau vor
Bevor ein Betrieb in die Umstellung auf den biologischen Landbau startet, empfehlen die Kontrollstellen einen Umstellungscheck: Dabei besucht eine erfahrene Kontrollperson den Betrieb, prüft alle Betriebszweige und zeigt auf, wo…

Invasive Neophyten: Strategien für die nächste Saison
Die Erntezeit ist in vollem Gange und viele Betriebe haben bereits reichlich Energie in die Bekämpfung von Problemkräutern gesteckt. Doch diesen Sommer sorgten besonders die invasiven Neophyten für Ärger. In vielen Wiesen und…
Nächste Veranstaltungen
Alle VeranstaltungenAktuelle Themen
Neuste Filme
Alle Filme
Umstellung
Denken Sie an Umstellung auf Biolandbau? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Das Bioregelwerk
Verordnungen, Richtlinien, Weisungen und Listen für den Biolandbau.
Bildung
Die biologische Landwirtschaft setzt eine fundierte Ausbildung voraus. Auf allen Stufen der Bildung gibt es Angebote für den Biolandbau.