Markt
Bio-Marktanteil bleibt unverändert
Der Schweizer Bio-Markt entwickelte sich im Jahr 2024 stabil. Die Branche erwirtschaftete einen Umsatz von 4,1 Milliarden Franken. Damit lag ihr Anteil im Detailhandel auf dem Vorjahresniveau. In der Landwirtschaft betrug der Bio-Anteil 18,2 Prozent der Nutzfläche und blieb damit ebenfalls unverändert, trotz leichtem Rückgang der Knospe-Betriebe auf neu 7'272. Bis im Jahr 2030 soll der Marktanteil bei 15 Prozent liegen gemäss der neuen Strategie, die ebenfalls vorgestellt wurde.
Die Schweizer Konsument:innen kauften auch im Jahr 2024 oft Bio-Produkte. Der Marktanteil im Detailhandel lag stabil bei 12,3 Prozent (die im Vergleich zum Vorjahr höhere Zahl ist Folge einer Datenbereinigung). Der gesamte Bio-Sektor (Detailhandel plus Fachhandel, Direktvermarktung und weiterer Absatzkanäle) erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 4,148 Milliarden Franken. Die wichtigsten Absatzkanäle waren unverändert Coop mit einem Marktanteil von 42,5 Prozent und Migros (32,5%). Dahinter folgt der übrige Detailhandel, zu dem auch der Discount gehört, mit einem Anteil von 9,5 Prozent, was einem Umsatz von 398 Millionen entspricht. Trotz eines prozentualen Wachstums von 7,9 Prozent liegt der absolute Zuwachs bei 30 Millionen Franken und damit auf dem gleichen Niveau wie das Bio-Wachstum bei Coop.
Die wichtigsten Kennzahlen zu Bio in der Schweiz finden Sie unter Biozahlen auf der Bio Suisse Website.
Bioaktuell-Magazin
Das Bioaktuell-Magazin erscheint zehn Mal jährlich und ist mit Login oder zwei Monate ab Erscheinungsdatum frei verfügbar
Medien
Für Medienanfragen zum Markt kontaktieren Sie bitte die Medienstelle von Bio Suisse:
Medienstelle
Ansprechpartner
Andreas Bisig
Abteilungsleiter Märkte
Bio Suisse
Peter Merian-Strasse 34
4052 Basel