Datum
Donnerstag, 20. Oktober 2011
Uhrzeit
13.30 bis 17.15 Uhr
Wo
Schwerzenbach und Volketswil ZH
Was
Anhand der Begehung konkreter Beispiele wird gezeigt, was Gemeinden zur Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum tun können. Experten berichten über Zielsetzungen, Planungsschritte, die Umsetzung, den Unterhalt und die begleitende Öffentlichkeitsarbeit und diskutieren ihre Erfahrungen mit den Anwesenden.
Kursleiter
Thomas Winter, Geschäftsleiter Stiftung Wirtschaft und Ökologie, ZH.
Bruno Walliser, Gemeindepräsident Volketswil.
Urs Müller, Praktischer Umschweltschutz Schweiz Pusch, Zürich.
Kosten
Mitglied Pusch: CHF 190.–
Nichtmitglied: CHF 290.–
Mitglied Pusch im Studium: CHF 50.–
Kursunterlagen inbegriffen.
Anmeldung, Auskunft
Praktischer Umweltschutz Schweiz Pusch, Postfach 211,
8024 Zürich, Telefon 044 267 44 11, Fax 044 267 44 14,
www.umweltschutz.ch, mail(at)umweltschutz.ch.
<link fileadmin documents ba agenda agenda_2011 prosp_pn2_2011_www-1.pdf download oeffnet in neuem>Detailprogramm