Entwicklung der Mähtechnik
Der Plantahoftag vom Jahr 2016 stand unter dem Motto «Faszination Landtechnik». Gezeigt wurde unter anderem die Entwicklung der Mähtechnik.
Im Video stellen die beiden Plantahof-Lehrer Richard Bickel und Konrad Merk neun Geräte und Maschinen vor: Von der Sense über den Pferdezug bis zum Krone Big M. Der Arbeitsaufwand pro Hektare verringerte sich im Laufe der letzten hundert Jahre von 30 Stunden pro Hektare auf heute noch wenige Minuten. Gleichzeitig steigen die Investitionskosten und bezüglich Bodenschutz und Ökologie stösst die Entwicklung an Grenzen.
Zum Film (YouTube)
Folgende Maschinen und Geräte sind im Einsatz zu sehen
- 00:43 Sense
- 01:00 Balkenmäher mit Pferdezug (1930)
- 01:53 Motormäher Motrac (1945)
- 02:35 Bucher D2000 mit Mähbalken (1960)
- 03:16 Massey Ferguson mit Trommelmähwerk (1970)
- 04:19 Rapid MT 250 mit Doppelmessermähwerk (1980)
- 05:11 Brielmaier (heute)
- 05:50 John Deere 6125 mit Scheibenmäher gezogen (heute)
- 06:55 Selbstfahrmäher Krone Big M (heute)
Ansprechpersonen Plantahof
Richard Bickel
Fachlehrer für Landtechnik
081 257 60 31
E-Mail
Konrad Merk
Fachlehrer und Berater für Landtechnik
081 257 60 38
E-Mail
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 29.04.2025