Pflanzenschutz
Im Biokartoffelanbau stellen die Krautfäule und der Kartoffelkäfer die größten Herausforderungen dar. Die Krautfäule, verursacht durch den Pilz Phytophthora infestans, breitet sich besonders bei feuchtem Wetter schnell aus und kann ganze Bestände vernichten. Vorbeugend helfen resistente Sorten und der gezielte Einsatz von Kupferpräparaten.
Der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) frisst mit seinen gefräßigen Larven die Blätter der Pflanzen und kann zu erheblichen Ertragsverlusten führen. Eine wirksame Bekämpfung erfolgt durch Absammeln, das Fördern natürlicher Feinde wie Marienkäfer und gezielte biologische Mittel wie Bazillus thuringiensis-Produkte.
Weitere Informationen
Die Veranstaltungen zum Biolandbau
Agenda
Adresslisten zum Biolandbau
Adressen
Ansprechperson
Tobias Gelencsér
FiBL Beratung
Ackerstrasse 113
5070 Frick
062 865 72 51
E-Mail
www.fibl.org
Hansueli Dierauer
Anbautechnik Ackerkulturen
Ackerstrasse 113
5070 Frick