Biokartoffeln
Biofrühkartoffeln 2025
Vorwiegend schalenfeste Ware wird ab Ende Mai erwartet. An der Telefonkonferenz wurden die Produzentenrichtpreise und Qualitäten für Frühkartoffeln wie folgt festgelegt:
Frühkartoffeln
Gültigkeit | Richtpreis | Schalenqualität | Kaliber |
---|---|---|---|
Mitte KW28 - Mitte KW30 | CHF 145.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Mitte KW30 - Mitte KW32 | CHF 130.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Mitte KW32 - Mitte KW34 | CHF 115.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Mitte KW34 - 31. August | CHF 100.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Grüne Linie
Gültigkeit | Richtpreis | Schalenqualität | Kaliber |
---|---|---|---|
Mitte KW28 - Mitte KW30 | CHF 155.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Mitte KW30 - Mitte KW32 | CHF 140.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Mitte KW32 - Mitte KW34 | CHF 125.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Mitte KW34 - 31. August | CHF 110.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Blaue Linie
Gültigkeit | Richtpreis | Schalenqualität | Kaliber |
---|---|---|---|
Mitte KW28 - Mitte KW30 | CHF 145.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Mitte KW30 - Mitte KW32 | CHF 130.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 35 - 70 mm |
Mitte KW32 - Mitte KW34 | CHF 115.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 35 - 70 mm |
Mitte KW34 - 31. August | CHF 100.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 35 - 70 mm |
Preisband und Fixpreise Ernte 2025
Die Basis für die Kartoffelernte 2025 ist gelegt. Nach intensiven Verhandlungen haben sich Vertreter von Produktion, Handel und Industrie auf eine Fortführung der bisherigen mittleren Preisbänder und der Fixpreise für die kommende Haupternte geeinigt. Anpassungen gibt es bei den Übernahmebedingungen für Industriekartoffeln. Diese wurden gelockert, womit die Branche den Food Waste verringern kann.
Basierend auf den festgelegten mittleren Preisbändern (98.00 CHF/100kg) wird Ende August der effektive Produzentenrichtpreis berechnet. Grundlage dafür sind wie bisher die Ergebnisse der Ertragserhebung sowie die Nachfrage nach Kartoffeln. Eine Ausnahme von dieser Berechnung bilden jene Segmente, bei denen Fixpreise gelten. Die detaillierten mittleren Preisbänder und Fixpreise 2025 sind in den nachfolgenden Tabellen aufgeführt.
Biokartoffelmarkt Schweiz
Die Anbaufläche der Biokartoffeln konnte über die vergangenen Jahre kontinuierlich gesteigert werden und auch die Biokartoffel-Verkäufe konnten 2024 auf über 11'000 Tonnen gesteigert werden. Der Marktanteil von Biokartoffeln betrug 2024 gemäss Nielsen 22.7%. Der Biokartoffel-Markt kann in normalen Erntejahren ausreichend mit Vollknospe-Kartoffeln versorgt werden. Am Biokartoffel-Anbau interessierten Betrieben wird in Anbau nur in Absprache mit Abnehmern empfohlen.
Der Biokartoffelmarkt auf einen Blick
Import von Knospe-Kartoffeln
Grundsätzlich kann mit der aktuellen Kartoffelfläche die Selbstversorgung sichergestellt werden. Das Basis-Importkontingent beträgt für Speisekartoffeln (Bio & Konventionell) 6'500 Tonnen. Die Umsetzung besorgt swisspatat. Zusätzliche Einschränkungen durch Bio Suisse für Knospe-Kartoffeln sind möglich. Für den Import von Knospe-Kartoffeln und Knospe-Kartoffelflocken sind Einzelimportbewilligungen notwendig (Anhang zu Teil V Bio Suisse Richtlinien). Das Gesuchsformular für eine Einzelimport-Bewilligung finden Sie hier.
Marktspiegel
Weiterführende Informationen
Übernahmebedingungen Speisekartoffeln 2024 (144.6 KB)
Übernahmebedingungen Industriekartoffeln 2025 (162.1 KB)
Richtpreise 2013-2024 (309.8 KB)
Frühkartoffel-Konzept Bio 2025 (214.9 KB)
Lenkungsabgaben Kartoffeln Anbau 2025 (269.6 KB)
Informationen zur Verwendung Lenkungsabgaben (382.3 KB)
Branchen
Vereinigung Schweizer Kartoffelproduzenten
Swisspatat
Fachgruppe Gemüse und Kartoffeln
Direktvermarktung
Informationen Direktvermarktung
Richtpreise Direktvermarktung
Umstellung
Umstellung
Absatzmöglichkeiten in der Umstellung
Informationen zur Vermarktung und zur Umstellung Ackerkulturen
Termine
Bioaktuell Agenda
FiBL Agenda
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 25.04.2025