Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Die Definition von Agroforstsystemen

Agroforstsysteme sind eine Form der Landnutzung, bei der die landwirtschaftliche Produktion mit dem Anbau von Bäumen oder Sträuchern auf derselben Fläche kombiniert wird. Dadurch entstehen Wechselwirkungen zwischen den beiden Nutzungskomponenten.

Man unterscheidet zwischen traditionellen Agroforstsystemen (Hochstammobstgärten, Waldweiden, Kastanienselven) und modernen Agroforstsystemen, wo die Pflanzung der Bäume sich der Produktionstechnik anpasst, so dass die landwirtschaftliche Nutzung möglichst wenig durch die Bäume beeinträchtigt wird.

Bei den modernen Systemen unterscheidet man zwischen folgenden Kombinationen:

  • Ackerland – Bäume
  • Weide – Bäume
  • Wiese – Bäume

Nach oben

Das Nebeneinander von Kulturen und Bäumen auf Acker- und Grünland

Bäume spielen in der Schweizer Agrarlandschaft traditionell eine wichtige Rolle. Sie dienen der Holz- und Fruchtproduktion und erbringen Umweltleistungen bei der Biodiversität sowie beim Boden- und Gewässerschutz. Traditionelle Obstgärten sind hier ein gutes Beispiel für diese multifunktionale Landnutzung.

Seit 1951 nahm die Zahl der Hochstamm-Obstbäume in der Schweiz jedoch um 80 Prozent ab. Dies hatte und hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Landschaftsbild, aber auch auf die Artenvielfalt in den jeweiligen Regionen.

Interesse an Hochstammobstgärten steigt wieder

Die Anlage von Hochstammobstgärten stösst wieder vermehrt auf Interesse bei den Landwirt*innen. Nicht zuletzt hängt dies auch mit den Fördermöglichkeiten zusammen, welche die Anlage von Hochstammobstgärten attraktiv macht.

Entwicklung zu neuen Agroforstsystemen

Häufig werden die Bäume in neuen Anlagen mit einer Unterkultur (Ökofläche, Weide, aber auch Beeren, Gemüse- und Ackerkulturen) kombiniert. Diese Entwicklung ist eine moderne Weiterentwicklung traditioneller Hochstammobstgärten hin zu modernen Baumgärten oder auch sogenannten Agroforstsystemen.

Nach oben

Weiterführende Informationen

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.