Biokartoffeln
Biofrühkartoffeln 2025
Vorwiegend schalenfeste Ware wird ab Ende Mai erwartet. An der Telefonkonferenz wurden die Produzentenrichtpreise und Qualitäten für Frühkartoffeln wie folgt festgelegt:
Frühkartoffeln
Gültigkeit | Richtpreis | Schalenqualität | Kaliber |
---|---|---|---|
Mitte KW28 - Mitte KW30 | CHF 145.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Mitte KW30 - Mitte KW32 | CHF 130.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Mitte KW32 - Mitte KW34 | CHF 115.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Mitte KW34 - 31. August | CHF 100.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Grüne Linie
Gültigkeit | Richtpreis | Schalenqualität | Kaliber |
---|---|---|---|
Mitte KW28 - Mitte KW30 | CHF 155.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Mitte KW30 - Mitte KW32 | CHF 140.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Mitte KW32 - Mitte KW34 | CHF 125.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Mitte KW34 - 31. August | CHF 110.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Blaue Linie
Gültigkeit | Richtpreis | Schalenqualität | Kaliber |
---|---|---|---|
Mitte KW28 - Mitte KW30 | CHF 145.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 30 - 60 mm |
Mitte KW30 - Mitte KW32 | CHF 130.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 35 - 70 mm |
Mitte KW32 - Mitte KW34 | CHF 115.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 35 - 70 mm |
Mitte KW34 - 31. August | CHF 100.15 / 100 kg, inkl. MwSt. | schalenfest | 35 - 70 mm |
Richtpreise Ernte 2025
Dank mehrheitlich guten Anbaubedingungen fällt die diesjährige Kartoffelernte erfreulich aus. Sowohl der Ertrag wie auch die äussere Qualität der Knollen sind überdurchschnittlich im Vergleich zu den Vorjahren. Die guten Erträge sowie die stabile Nachfrage führen bei den Speisekartoffeln zu Richt-preisen unterhalb der mittleren Preisbänder. Bei den Frites- und Chips-Kartoffeln gelten die gleichen Fixpreise wie im Vorjahr.
Über alle Sorten ist mit einem Bruttoertrag von 339 kg/a zu rechnen. Bei einem durchschnittlichen Speiseanteil von hohen 86% resultiert ein Nettoertrag von 291 kg/a. Im Vergleich zum Mittel der Jahre 2019-2024 (216 kg/a) entspricht dies einer Ertragssteigerung von 35%, gegenüber dem schlechten Vorjahr sind die Nettoerträge gar 2,5-mal höher. Ein Augenmerk muss auf die faulen Knollen gelegt werden.
Bei den Bio-Kartoffeln liegen die Richtpreise für Fest- und Mehligkochende aufgrund der überdurchschnittlich hohen Erträge am unteren Rand des Preisbandes bei 92.15 CHF/100 kg. Für die Veredelungskartoffeln gelten die bereits verhandelten Fixpreise (gleichbleibend wie 2024).
Biokartoffelmarkt Schweiz
Die Anbaufläche der Biokartoffeln konnte über die vergangenen Jahre kontinuierlich gesteigert werden und auch die Biokartoffel-Verkäufe konnten 2024 auf über 11'000 Tonnen gesteigert werden. Der Marktanteil von Biokartoffeln betrug 2024 gemäss Nielsen 22.7%. Der Biokartoffel-Markt kann in normalen Erntejahren ausreichend mit Vollknospe-Kartoffeln versorgt werden. Am Biokartoffel-Anbau interessierten Betrieben wird in Anbau nur in Absprache mit Abnehmern empfohlen.
Der Biokartoffelmarkt auf einen Blick
Import von Knospe-Kartoffeln
Grundsätzlich kann mit der aktuellen Kartoffelfläche die Selbstversorgung sichergestellt werden. Das Basis-Importkontingent beträgt für Speisekartoffeln (Bio & Konventionell) 6'500 Tonnen. Die Umsetzung besorgt swisspatat. Zusätzliche Einschränkungen durch Bio Suisse für Knospe-Kartoffeln sind möglich. Für den Import von Knospe-Kartoffeln und Knospe-Kartoffelflocken sind Einzelimportbewilligungen notwendig (Anhang zu Teil V Bio Suisse Richtlinien). Das Gesuchsformular für eine Einzelimport-Bewilligung finden Sie hier.
Marktspiegel
Weiterführende Informationen
Übernahmebedingungen Speisekartoffeln 2025 (147.1 KB)
Übernahmebedingungen Industriekartoffeln 2025 (162.4 KB)
Richtpreise 2011-2025 (670.6 KB)
Frühkartoffel-Konzept Bio 2025 (214.9 KB)
Lenkungsabgaben Kartoffeln Anbau 2025 (269.6 KB)
Informationen zur Verwendung Lenkungsabgaben (128.2 KB)
Branchen
Vereinigung Schweizer Kartoffelproduzenten
Swisspatat
Fachgruppe Gemüse und Kartoffeln
Direktvermarktung
Informationen Direktvermarktung
Richtpreise Direktvermarktung
Umstellung
Umstellung
Absatzmöglichkeiten in der Umstellung
Informationen zur Vermarktung und zur Umstellung Ackerkulturen
Termine
Bioaktuell Agenda
FiBL Agenda
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 02.09.2025