Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Blühstreifen, Mischkulturen und Pflanzenmulch im Gewächshaus

Das Projekt «Greenresilient» soll den geschützten Gemüseanbau effizienter, ökologischer und robuster machen. Getestet wird eine Kombination von drei Ansätzen: Mit Blühstreifen werden die Nützlinge gefördert, Mischkulturen sollen die Bodenressourcen besser nutzen und die Ausbreitung von Schädlingen erschweren und pflanzlicher Mulch soll den Ressourcenverbrauch für die Herstellung von Plastikfolien reduzieren. 

Der Versuchsbetrieb von GRAB (Groupe de Recherche en Agriculture Biologique, France) ist einer von fünf Versuchsstandorten im CORE Organic Projekt «Greenresilient».
Realisierung des Films: Thomas Alföldi, FiBL.

Zum Film Französisch, mit deutschen Untertiteln (auf Youtube)

Weiterführende Informationen

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.