Aufgrund von Sortimentsänderungen im Detailhandel steigt die Nachfrage nach Schweizer Biospeisehafer wieder. Nachdem der Hafermarkt sich in den letzten Jahren nicht wie erhofft entwickelt hat, musste der Anbau zuletzt zurückgefahren werden. Nun hat sich die Situation sehr kurzfristig erfreulicherweise wieder gewendet.
Speisehafer wird in den meisten Fällen als Wintergetreide angebaut. Die Aussaat ist bis circa 20. Oktober möglich. Wer noch die Möglichkeit hat, kann auf Speisehafer umschwenken. Alternativ besteht auch die Möglichkeit Sommer-Hafer anzubauen, die Aussaat ist im Februar bis März. Winterhafer-Saatgut in Bioqualität der bewährte Sorte Eagle ist verfügbar, Sommerhafer-Saatgut der Sorte Canyon, eventuell auch Husky.
Interessierte wenden sich an:
- Biofarm
- fenaco, respektive die regionale Landi-Sammelstelle
Hanna Marti, Bio Suisse