Praxispublikationen Hackfrüchte
-
Zuckerrüben pflanzen Erscheinungsjahr: 2025
Seiten: 8 -
Risiken beim Einsatz von Fremdmaschinen Erscheinungsjahr: 2025
Seiten: 4 -
Zwischenfrüchte im biologischen Acker- und Gemüsebau Erscheinungsjahr: 2024
Seiten: 16 -
Der DOK-Versuch (Foliensammlung) Erscheinungsjahr: 2024
Seiten: 36 -
Der DOK-Versuch (Langfassung) Erscheinungsjahr: 2024
Seiten: 52 -
Bioanbau im Vergleich Erscheinungsjahr: 2024
Seiten: 8 -
Biozuckerrüben Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 16 -
Biogemüsefibel 2021 – Fokus: Marktgärtnerei Erscheinungsjahr: 2021
Seiten: 50 -
Leitfaden für außerschulische Lernorte Erscheinungsjahr: 2020
Seiten: 9 -
Biogemüsefibel 2020 Erscheinungsjahr: 2020
Seiten: 50 -
Biomais Erscheinungsjahr: 2019
Seiten: 13 -
Biogemüsefibel 2019 Erscheinungsjahr: 2019
Seiten: 40 -
Biogemüsefibel 2018 Erscheinungsjahr: 2018
Seiten: 36 -
Erheben des Drahtwurmbefallsrisikos im Feld Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 2 -
Drahtwürmer durch Fruchtfolgeplanung minimieren Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 2 -
Reduktion des Kupfereinsatzes in Kartoffeln Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 2 -
Untersaat in Mais Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 2 -
Direktsaat von Mais in gewalzte Futtererbse Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 2 -
Biokartoffeln Erscheinungsjahr: 2010
Seiten: 28 -
Schwerpunktthema Kartoffeln Kartoffelkrankheit Rhizoctonia solani Erscheinungsjahr: 2008
Seiten: 17 -
Sortenliste Futterbau und übrige Ackerkulturen (ohne Getreide und Kartoffeln)
-
Sortenliste Biokartoffeln
-
Praxiswissen Ackerbau
Datensätze insgesamt
:
23
