News Biobildung
Ein bis zwei Mal im Jahr veröffentlicht Bio Suisse Informationen aus dem Bereich Bildung im Biolandbau. Frühere Newsletter sind im Archiv einsehbar.
News Berufsbildung 25-01 von Bio Suisse, 27.06.2025
Fachbewilligung PSM betrifft auch Biolehrbetriebe
Die Kantone informieren derzeit die Lehrbetriebe, welche Minimalanforderungen sie erfüllen müssen, um eine Bildungsbewilligung in der Fachrichtung Biopflanzenbau beantragen zu können. Dazu gehört auch die Fachbewilligung Pflanzenschutzmittel (FaBe PSM). Ohne diese können keine PSM, auch keine biologischen, gekauft werden.
In einem zweitägigen überbetrieblichen Kurs wird allen Lernenden die praktische Applikation von PSM vermittelt. Falls ein Lehrbetrieb dafür nicht eingerichtet ist, kann diese Ausbildung mittels Verbundsvertrag an einen geeigneten Lehrbetrieb übertragen werden. Damit die Fachrichtung Biopflanzenbau angeboten werden kann, sind genügend Ausbildungsplätze in der Region entscheidend.
Die FaBe PSM sollte für Biolehrbetriebe kein Hindernis sein. Sie beinhaltet alle Themen zum Pflanzenschutz, auch viele indirekte Massnahmen, die für den Biolandbau wichtig sind. Die Minimalanforderungen für Lehrbetriebe stellt bei der Fachrichtung Biopflanzenbau auch keine Anforderungen an die angebauten Kulturen oder die Grösse des Betriebs.
Weiterführende Informationen
Fachrichtung Biopflanzenbau: Vorgaben für Lehrbetriebe, Bildungsplan und Leistungsziele (agri-job.ch)
Lehrmittel FaBe Pflanzenschutz (Fachbewilligungen PSM)
Archiv
News Berufsbildung 25-01 von Bio Suisse, 27.06.2025 (341.0 KB)
Newsletter Berufsbildung 24-01 von Bio Suisse, 06.12.2024 (145.3 KB)
Newsletter Berufsbildung 23-02 von Bio Suisse, 14.12.2023 (57.2 KB)
Newsletter Berufsbildung 23-01 von Bio Suisse, 13.06.2023 (238.0 KB)
Newsletter Berufsbildung 22-03 von Bio Suisse, 07.12.2022 (137.2 KB)
Newsletter Berufsbildung 22-02 von Bio Suisse, 11.04.2022 (340.7 KB)
Newsletter Berufsbildung 22-01 von Bio Suisse, 31.01.2022 (128.0 KB)
Newsletter Berufsbildung 20-01 von Bio Suisse, 31.01.2020 (36.1 KB)
Newsletter Berufsbildung 19-02 von Bio Suisse, 19.05.2019 (47.3 KB)
Newsletter Berufsbildung 19-01 von Bio Suisse, 24.01.2019 (41.6 KB)
Newsletter Berufsbildung 17-02 von Bio Suisse, 29.05.2017