Durch die Kombination mit Off-Crop-Massnahmen wie beispielsweise Brachen, Saum auf Ackerfläche oder mehrjährigen Nützlingsstreifen entstehende widerstandsfähige und zukunftsweisende Anbausysteme. Der Film der schweizerischen Vogelwarte gibt einen Überblick über die Massnahmen zur Förderung der Biodiversität auf Ackerflächen und zeigt auf, wie neben Laufkäfer, Feldhasen und Feldlerchen auch die Landwirtschaft von diesen Massnahmen profitiert.
Zum Film (YouTube)
Weiterführende Informationen
Biodiversitätsförderung auf dem Landwirtschaftsbetrieb (Website Agrinatur)
Projekte Wildtierfreundliche Landwirtschaft (Website Vogelwarte)