Datum
Montag 20. September 9.30 - Freitag 24. September 17.00
Ort
in Mergoscia
Inhalt
Ziel der Kurse ist es, von Grund auf den Aufbau der Trockenmauer (Stützmauer)
und die Bearbeitung der Steine theoretisch wie praktisch zu begreifen. Angesprochen werden LandschaftsplanerInnen,
LandschaftsgärtnerInnen, Architekten,Mauerer aber auch RusticobesitzerInnen, Hausbesitzer, auch Frauen natürlich,
schlicht wer einfach Freude an einem aufbauenden Naturerlebnis hat.
Im Zentrum steht der Neubau einer Stützmauer mit Anpassung an bestehende Mauern (Aushub, Hangsicherung, Fundament,
Profil erstellen, Mauerbau mit Hinterfüllung, Abdeckung). In der Regel wird an mehreren Objekten gebaut,
wobei nach Möglichkeit auch Treppen- bzw. Rampenbau, mit einbezogen wird.
Daneben erhalten die TeilnehmerInnen auch Informationen über Gestaltung, Werkzeuge, Steinbrüche,
Kostenberechnungen und auf Wunsch die Beratung bei einem eigenen Projekt.
Seit 2005 findet alljährlich ein Kurs auf dem Monti Faedo statt.
Kursleitung
Thomas Wizemann, Inhaber der Firma Salamandra
Organistation
Sabina & Johannes Rodolfo Bachmann Bucher
CH-6647 Mergoscia
0041 (0) 91 / 745.28.09
Kosten
CHF 700.—
inkl. einfaches Mittagessen. Es besteht die Möglichkeit am Kursort in zwei
Rustici zu übernachten (Kost & Logis 50.—sFr. pro Uebernachtung).
Anreise am Vorabend ist möglich.
Anmeldeschluss
20. August 2010
Weitere Informationen
finden Sie unter www.adhikara.com/trockenmauern und www.erholungsoasetessin.ch
oder direkt bei 091 745 28 09