Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Vom Homeoffice ins Hof-Office

Meldung  | 

Fünf Gewinnerinnen und Gewinner durften einen Tag lang im Bio Suisse Hof-Office arbeiten: nicht etwa im Stall, sondern an einem der fünf schönsten Büroarbeitsplätze der Schweiz – unter dem Obstbaum, bei den Hühnern oder auf der Kälberwiese. Natürlich waren sie ausgerüstet mit allem, was man so braucht – und mit noch ein paar Bioextras mehr.

Nach mehr als einem Jahr im Homeoffice war es Zeit für eine Abwechslung. Foto: zVg, Bio Suisse

«Raus aus dem Homeoffice, rein ins Hof-Office», hiess es für fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bio Suisse Hof-Office-Wettbewerbs. Ihre Bewerbungen hatten überzeugt, und so konnten sie ihren Homeoffice-Alltag hinter sich lassen und an einem wunderschönen Büroarbeitsplatz auf einem Biohof am Murtensee Platz nehmen. Die fünf unterschiedlichen Offices waren mit allem ausgerüstet, was man im Büro so braucht – mit Bürotisch und -stuhl, Internet und dem einen oder anderen pelzigen Kollegen.

Feine Bioverpflegung

Am Morgen ging es pünktlich los. Elias aus Bern bezog seinen Arbeitsplatz auf der Kälberwiese um viertel vor acht. Alina aus Zürich startete dann um halb neun im Hühnergehege und Sophie aus Lausanne um neun unter den Obstbäumen. Richard, ebenfalls aus Lausanne, durfte sich neben der Kuhweide einrichten, dabei seitlich immer im Blick: der riesige Misthaufen.

Barbara aus Murten fuhr gleich mit ihrem Camper vor und arbeitete auf der Pferdewiese. Die Gastgeberfamilie Krähenbühl sorgte für die feine Bioverpflegung und hatte viel Spannendes rund um den Bauernberuf zu erzählen. Für alle Teilnehmenden war es ein gelungener und abwechslungsreicher Tag.

Lehrreich und beeindruckend

Nach mehr als einem Jahr im Homeoffice war es Zeit für eine Abwechslung. Bio Suisse kennt einerseits die Herausforderungen des Homeoffice, aber auch die Vorzüge eines Biohofs. Viel Platz, frische Luft und ein inspirierendes Umfeld sind genau das Richtige, um den eigenen vier Wänden für einmal zu entfliehen. Zusätzlich ist der Hof-Office-Tag eine gute Möglichkeit, den Konsumenten und Konsumentinnen die Biowelt und das Thema Landwirtschaft näher zu bringen.

Ein Tag auf einem Biobetrieb ist sehr lehrreich und beeindruckend, wie auch die Teilnehmenden des Hof-Office resümierten. Eine Gelegenheit, die Konsumentinnen und Konsumenten ebenfalls jederzeit wahrnehmen können: Viele Biobetriebe bieten zum Beispiel Landdienst, Übernachtungsmöglichkeiten oder verschiedene Events an. Wie der Hof-Office Tag ablief und was die fünf Teilnehmenden alles erlebt haben, ist in einer Video-Dokumentation festgehalten.

Quelle: Medienmitteilung von Bio Suisse vom 19. Mai 2021


Weiterführende Informationen

Zur Video-Dokumentation (Bio Suisse Website)
 

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.