Biowein
Markt
Die biologisch bewirtschafteten Rebflächen wachsen stetig an und betrugen 2019 rund 1'400 ha (BioV, Knospe, Demeter).
Der Anteil der Bioflächen an der gesamten Rebbaufläche betrug 2019 rund 11%, ca. 10% der Betriebe waren biozertifiziert.
Auch im 2020 wird vor allem in der Waadt, Neuenburg und im Wallis mit grösseren Umstellfächen gerechnet. Sowohl in der Romandie als auch im Kanton Graubünden ist die Biobewegung aktiv und dynamisch.
Akteure
Die meisten Knospe-Weine aus der Schweiz werden direkt ab Hof verkauft (Direktvermarktung). Verschiedene Weinhandlungen sind spezialisiert auf Wein aus biologischem Anbau und bieten Knospe-Weine an:
- Weinhandlung am Küferweg
- Weinhandlung Baur au Lac Vins
- Weinhandlung Amiata
- Delinat - Wein aus gesunder Natur
- Mondovino
- Bio-Wein Schwab
Im Detailhandel finden Sie ein grosses Sortiment an Knospe-Wein wie zum Beispiel bei Coop. Auf der Webseite Knospehof finden Sie Knospe-Winzer in Ihrer Nähe.
Schweizer Biowinzer 2019 kommt aus dem Wallis

Seit 2014 organisiert das Weinmagazin VINUM in Zusammenarbeit mit Bio-Vino unter dem Patronat von Bio Suisse den «Schweizer Bioweinpreis». Dank einer stetigen Zunahme der eingereichten Weine und dem prestigeträchtigen Spezialpreis «Biowinzer des Jahres» avancierte der Wettbewerb zur wichtigsten Plattform in der Schweizer Bioweinszene. Den Titel «Schweizer Biowinzer 2019» errang Sandrine Caloz, Cave Caloz in Miège Aufgrund Corona konnte der Wettbewerb im Jahr 2020 leider nicht stattfinden, es ist aber geplant diesen im 2021 wieder durchzuführen.
Bioweinbaureise
Die letzte Bioweinbau-Exkursion führte in den Kanton Neuenburg.
Die Gruppe, bestehend aus Biowinzern, verweilte am ersten Tag in Auvernier und wurde von Jean-Denis Pérrochet empfangen. Danach besuchte die Gruppe die Domaine de Montmollin.
Am zweiten Tag besuchte die Gruppe den Jungreben-Produzenten Philippe Borioli, welcher die Winzer bei einem sehr interessanten Rundgang durch seinen Betrieb führte.
Zum Abschluss am Nachmittag des zweiten Tages wurde die Gruppe in der Weinbaustation des Kantons Neuenburg empfangen, wo Johannes Rösti interessante Fakten über den Weinbau im Kanton präsentierte und durch die hauseigenen Reben führte.
Es ist geplant, auch im 2021 wieder eine Bioweinbau-Exkursion durchzuführen.
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 12.01.2021