Schrittweise Umstellung
Die Umstellung in Teilschritten (= schrittweise Umstellung) ist ein Instrument, um das umstellungsbedingte Risiko auf ein für den Betrieb verkraftbares Mass zu reduzieren, ohne dabei die Prinzipien der Glaubwürdigkeit und der Kontrollierbarkeit zu verletzen. In Frage kommen in der Regel Betriebe mit bedeutenden Anteilen an Wein-, Obst- oder Zierpflanzenanbau oder mit Schweine- oder Geflügelhaltung.
Für künftige Knospe-Betriebe ist die schrittweise Umstellung in der Weisung "Schrittweise Umstellung" geregelt:
Es handelt sich also immer um sehr anspruchsvolle Umstellungen. Damit die schrittweise Umstellung gelingt, muss sie genau geplant und von einer Fachperson (BioberaterIn) begleitet werden:
FiBL Beratung
Kantonale Bioberatung
Gesuche sind wie folgt einzureichen:
- für Bio Suisse (Knospe) bei:
Bio Suisse (www.bio-suisse.ch)
und
Zertifizierungsstelle (www.bio-inspecta.ch oder www.bio-test-agro.ch) - für Bundesbio bei:
Zertifizierungsstelle (www.bio-inspecta.ch oder www.bio-test-agro.ch)
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 14.11.2017