Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Metzgerkurs

Veranstaltung | 16.09.2011

Herstellung von Biowurstwaren mit Acerola-, Randen- oder Gemüsepulver

Datum

  • Freitag, 16. Spetember 2011
  • Freitag, 14. Oktober 2011

Uhrzeit

09.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Ort

Ausbildungszentrum für die Schweizer Fleischwirtschaft, Spiez

Veranstalter

FiBL und Bio Suisse

Inhalt

Der Einsatz von Pökelstoffen zur Herstellung von Biowurst- und -fleischspezialitäten ist noch immer in Diskussion. Bio Suisse hat sich aus Gründen der Produktsicherheit und der Erhaltung von Spezialitäten für eine weitere Zulassung von Pökelsalzen ausgesprochen. Unabhängig von der zukünftigen Regelung lassen sich nitritfreie oder -reduzierte Wurstwaren mit Hilfe von Alternativen, wie Acerola- oder Randenpulver, und handwerklichem Wissen herstellen. Der Metzgerkurs zeigt, wie dazu vorgegangen werden muss. Im Zentrum des Kurses steht die Herstellung und Verkostung nitritfreier Brühwürste und Dauerwurstwaren. Der Kurs zeigt auch die Vor- und Nachteile einer nitrat-/nitritfreien Produktion auf. Der Kurs ist auf zwei Tage verteilt, damit die am ersten Kurstag hergestellten Dauerwurstwaren nach vier Wochen Lagerung beurteilt werden können. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.

Kursleitung

Kathrin Seidel, FiBL, siehe Kasten nebenan

Anmeldungen

bis 19. August an: Kurssekretariat FiBL, siehe Kasten nebenan

Details

<link fileadmin documents ba agenda agenda_2011 download oeffnet in neuem>Programm

 

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.