
FiBL Podcast: Queer, sichtbar und zukunftsweisend
Geschichten von queeren Menschen in der Landwirtschaft und das Aufbrechen traditioneller Normen in der neuen Folge «FiBL Focus».
|
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern |
Beim Podcast des FiBL Schweiz «FiBL Focus» dreht sich alles um die neusten Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxis rund um Landwirtschaft, Tier- und Umweltschutz.
Zu hören ist der Podcast auf vielen verschiedenen Kanälen (siehe unten bei «Weiterführende Informationen»).
Rückmeldungen oder Themenvorschläge werden gerne über podcast(at)fibl.org entgegengenommen.
«FiBL Focus» wird realisiert von Anke Beermann, Vanessa Gabel, Franziska Hämmerli, Adrian Krebs und Phie Thanner.
Geschichten von queeren Menschen in der Landwirtschaft und das Aufbrechen traditioneller Normen in der neuen Folge «FiBL Focus».
Der grösste Teil der Landwirtschaft wird nach wie vor konventionell bewirtschaftet. In dieser Folge «FiBL Focus» geht das Podcast-Team den vielschichtigen Gründen nach, warum Landwirt*innen nicht auf Bio umstellen.
In diesem zweiten Teil des «FiBL Focus»-Podcasts zur Rinderzucht wird die Diskussion um zwei unterschiedliche Ansätze vertieft: die Hochleistungszucht, die auf kraftfutterintensive Fütterung setzt, und die nachhaltige,…
Die aktuelle Podcast-Episode von "FiBL Focus" bietet einen umfassenden Einblick in die Rinderzucht: von den Grundlagen über moderne Technologien bis hin zu den spezifischen Herausforderungen in der biologischen Landwirtschaft.
Ursprünglich aus Japan stammend, hat sich der Japankäfer seit dem 20. Jahrhundert weltweit verbreitet und verursacht massive Schäden in der Landwirtschaft. In der aktuellen Podcast-Folge präsentieren drei Wissenschaftlerinnen…
In der aktuellen Podcastfolge geht es um «Farmer Science»-Projekte. Das sind Forschungsprojekte, die von Landwirten und Landwirtinnen initiiert und auf den eigenen Betrieben umgesetzt werden.
Wasserlinsen könnten die Landwirtschaft verändern. Timo Stadtlander vom FiBL Schweiz berichtet über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser kleinen, aber bemerkenswerten Pflanzen. Sie bieten nicht nur eine beeindruckende…
In der aktuellen Podcast-Folge von «FiBL Focus» sprechen die Agrarwissenschaftler*innen Andrea Beste vom Büro für Bodenschutz und ökologische Agrarkultur und Tim Schmid vom FiBL Schweiz über die regenerative Landwirtschaft.
In der neusten Folge von «FiBL Focus» stehen Bio Suisse Präsident Urs Brändli und seine Vorstandskollegin Dora Fuhrer Rede und Antwort. Sie diskutieren generationenübergreifend über härtere Richtlinien, das Selbstverständnis des…
Am kommenden 26. und 27. Juni findet bereits zum neunten Mal der Schweizerische Bioackerbautag statt. Austragungsort ist diesmal der Kanton Waadt, genauer gesagt Aubonne, direkt an den Gestaden des Lac Léman.