Wann
- Freitag, 18. März 2022, 13.30 - 16.30 Uhr
Wo
Amt für Landwirtschaft / Römerrain
Landwirtschaftliche Beratung
Römerrain 9, 8808 Pfäffikon (SZ) (Lageplan)
Was
Mit regenerativer Landwirtschaft, kombiniert mit dem guten biologischen agronomischen Wissen, Boden aufbauen, Pflanzen stärken und optimale Ernten einfahren.
Simon Jöhr, Berater für Biolandbau und Betriebswirtschaft am INFORAMA Langenthal gibt an diesem Nachmittag Einblick in die regenerative Landwirtschaft mit den folgenden Fokusthemen:
- Humusaufbau
- Mikrobiologie im Boden fördern
- CO2 speichern
- Pflanzengesundheit stärken
Veranstalter
Der Anlass wird vom ProBio-Arbeitskreis Bio-Ackerbau Schwyz organisiert. Die kostenlose Teilnahme ist jedoch für alle Interessierten möglich. Weitere Informationen zu ProBio, dem Beratungsangebot von Bio Suisse und dem FiBL unter probio.bioaktuell.ch
Referenten
Simon Jöhr, INFORAMA Langenthal
Auskunft
Sekretariat Römerrain, Landwirtschaftliche Beratung
Tel. 055 415 79 11, lbw.afl(at)sz.ch
Anmeldung
Eine Anmeldung ist obligatorisch via Anmeldeformular. Anmeldeschluss ist der Sonntag, 13. März 2022