Der Betrieb ist zurzeit als Demeterbetrieb zertifiziert. Die bisherige Pächterfamilie verlässt den Betrieb aus persönlichen Gründen. Er umfasst derzeit eine Fläche von 31,3 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche für den Futter- und Ackerbau. Der neu gebaute, moderne Kuhstall umfasst 30 Plätze für behornte Milchkühe und Nachzucht. Gemolken wird mit einem vorhandenen Roboter. Die Milch kann mit vorhandener moderner Einrichtung auf dem Betrieb zu Käse verarbeitet werden.
Die Pacht ist verbunden mit der Unterstützung von Forschungsprojekten des FiBL auf dem Betrieb. Dienstleistungsaufträge für die Forschung werden entschädigt.
Von der Betriebsleiterin oder dem Betriebsleiter werden praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Ackerbau, Futterbau und Milchkuhhaltung erwartet. Ein Engagement für den Biolandbau und ein Interesse an der Forschung wird vorausgesetzt. Das FiBL sucht eine integre und innovative Persönlichkeit, welche über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügt, Eigeninitiative entwickelt und unternehmerisch handelt.
Die neue Pächterschaft hat die Möglichkeit, von der abtretenden Pächterfamilie das lebende (Tiere) und tote Inventar (Maschinen), die Vorräte und eine Käserei zu übernehmen. Die Pacht beginnt am 1. Januar 2023.
Weiterführende Informationen
Stellenanzeige (FiBL-Webseite)