Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Ethologie von Rind und Bauer

Veranstaltung | 27.07.2008

Workshop Rinder beobachten und verstehen

Datum

Samstag, 26. Juli - Samstag, 2. August 2008

Ort

Alp Stierva, Graubünden

Inhalt

In diesen 6 Tagen wollen wir zeigen wie man Tiere beobachtet. Wir möchten das Verständnis für das Rind fördern, seine natürlichen Bedürfnisse aufzeigen und uns Gedanken machen, was das alles bedeutet für den Alltag von Rind und Bauer. Wo sind Bedürfnisse des Rindes unbedingt zu erfüllen – wo finden wir Defizite – was hat das für Folgen – wie kann man die verringern – usw.

  • Wir erstellen ein Ethogramm des Rindes durch Beobachten einer Mutterkuhherde auf der Alp.
  • Wir lernen die Sprache des Rindes kennen, die meist ein Körpersprache ist.
  • Wir vergleichen die verschiedene Haltungsformen und deren Mängel. Wie beeinflussen sie die Gesundheit der Tiere, wie und wo sind Verbesserungen im Kuhkomfort möglich.
  • Wir gewähren Einblicke in das Alpwesen.
  • Und wir erleben es auch hautnah auf der wunderschönen Alp Stierva.
  • Wir gestalten ein Treffen mit den Bauern, die uns diese Alp zu Verfügung gestellt haben und präsentieren die gemachten Erfahrungen dieser Woche. Dabei bietet sich die Möglichkeit auch die Seite der Praktiker anzuhören.


Daneben soll Platz bleiben für Kochen, Essen, Erfahrungsaustausch und Philosophieren,
willkommen sind Tierheilpraktiker, Tierärzte, Biologen (alles auch angehende) Land-
wirte, Kuhliebhaber.

Kosten

Fr. 1180.- inkl. Kursunterlagen, einfache Unterkunft auf der Alp und Essen

Für BTS Therapeuten werden 56 Stunden Ausbildungsstunden Ethologie angerechnet.

Kursleitung

  • Jürg Tschümperlin, Tierhomöopath, Trin
  • Denise Bürgmann, Tierhomöopathin, Jenaz


Auskunft, Anmeldung

Denise Bürgmann
Tel. 081 332 36 09
dbuergmann(at)bluewin.ch
oder
Jürg Tschümperlin
Tel. 081 635 17 67
tschuemperlin(at)freesurf.ch
www.schoenstatt.ch

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.