Wann
- Mittwoch 28. Mai 2014, 19:30 Uhr
Wo
Gustav Möckli, Dickihof 1, 8252 Schlatt
Was
- Welche Strukturelemente eignen sich zur Aufwertung von Ökoausgleichsflächen?
- Was muss ich bei der Neuansaat von artenreichen Blumenwiesen beachten?
- Welche weiteren Fördermassnahmen aus dem Massnahmenkatalog von Bio Suisse bieten sich zur Umsetzung an?
Diese und weitere Themen werden bei der Flurbegehung vorgestellt und unter Berufskollegen diskutiert. Dabei können die Teilnehmer/innen Tipps und Tricks zur Umsetzung von Fördermassnahmen, zu kantonalen Biodiversitätsprogrammen und dem Massnahmenkatalog von Bio Suisse austauschen.
Knospe-Biodiversität für mehr Lebensqualität“ ein Beratungsprojekt von Biobauern, Bio Suisse, FiBL, SVS/BirdLife Schweiz und unterstützt durch den Fonds für Nachhaltigkeit von Coop.
ReferentInnen
- Sara Gomez (Bio Suisse)
- Gustav Möckli (Betriebsleiter)
- Véronique Chevillat (FiBL)
- Roland Heuberger, Beatrice Peter (Bioberater Projekt)
Apéro
Nach dem Rundgang gibt es einen Apéro.
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen
Biodiversität (Webseite Bio Suisse)