Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Rückläufige Verkaufsmenge der Pestizide im Jahr 2020

Meldung  | 

Fünf der zehn im Jahr 2020 meistverkauften Substanzen sind in der biologischen Landwirtschaft anwendbar, wie das Bundesamt für Landwirtschaft BLW mitteilt. Dabei handelt es sich um Fettsäure, Kaliumbicarbonat, Kupfer, Paraffinöl und Schwefel.

Die Verkaufsmenge der in der biologischen Landwirtschaft anwendbaren Produkte übersteigt diejenige der Produkte, die nur in der konventionellen Landwirtschaft eingesetzt werden können. Grafik: BLW

Im Jahr 2020 sank die Gesamtverkaufsmenge der Pflanzenschutzmittel im Vergleich zum Vorjahr um 23 Tonnen auf 1930 Tonnen. Bei den Insektiziden war im Jahr 2020 eine Abnahme um 32 Tonnen gegenüber 2019 zu verzeichnen, während gleichzeitig die Verkaufsmenge der Kategorien Fungizide und Bakterizide um 30 Tonnen zunahm. Bei den anderen Kategorien (Herbizide, Molluskizide, Wachstumsregulatoren und weitere Pflanzenschutzmittel) war hingegen ebenfalls ein Rückgang der Verkaufsmenge zu beobachten. Dazu zählt auch das Glyphosat, dessen Absatz seit 2013 um 190 Tonnen bzw. 61 Prozent zurückgegangen ist. Das siebte Jahr in Folge wurde weniger Glyphosat verkauft.

In der biologischen Landwirtschaft anwendbare Produkte

Die bis 2019 beobachteten Trends setzen sich fort. Die Verkaufsmenge der in der biologischen Landwirtschaft anwendbaren Produkte übersteigt diejenige der Produkte, die nur in der konventionellen Landwirtschaft eingesetzt werden können.

Seit 2008 ist die Verkaufsmenge der in der biologischen Landwirtschaft anwendbaren Produkte um 51 Prozent gestiegen, während die Verkaufsmenge der Produkte, die nur in der konventionellen Landwirtschaft eingesetzt werden können, im gleichen Zeitraum um 41 Prozent zurückgegangen ist. Diese Tendenz dürfte gemäss BLW mit der Zunahme der Anzahl Biobetriebe zusammenhängen sowie mit der Tatsache, dass die konventionellen Betriebe anstelle anderer Pflanzenschutzmittel häufiger auf Produkte zurückgreifen, die auch in der biologischen Landwirtschaft angewendet werden dürfen.

Die zehn meistverkauften Wirkstoffe im Jahr 2020 waren Schwefel (Fungizid), Paraffinöl (Insektizid), Glyphosat (Herbizid), Mancozeb (Fungizid), Folpet (Fungizid), Kupfer (Fungizid), Fettsäuren (Insektizide und Herbizide), Captan (Fungizid), Metamitron (Herbizid) und Kaliumbicarbonat (Fungizid).

Wirkstoffüberprüfung

Im Jahr 2020 wurden die Anwendungsbedingungen von 65 Pflanzenschutzmitteln basierend auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen über die mit diesen Produkten verbundenen Risiken einer Überprüfung unterzogen. Im Jahr 2020 wurde die gezielte Überprüfung für elf Wirkstoffe abgeschlossen und für zwölf weitere Wirkstoffe eingeleitet. Seit der Einführung dieses Verfahrens sind somit die Bewilligungen von 926 Pflanzenschutzmitteln überprüft worden.

Quelle: BLW-Medienmitteilung vom 23. November 2021


Weiterführende Informationen
Verkaufsmengen PSM-Wirkstoffe nach Verwendungszweck (BLW-Website)
Verkaufsmengen PSM-Wirkstoffe nach Kategorien (BLW-Website)
Die zehn meistverkauften Wirkstoffe (BLW-Website)
www.betriebsmittelliste.ch (FiBL-Website)
Pflanzenschutz (Rubrik Pflanzenbau)

 

 

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.