Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Wildtierkorridore im Aargau: Freie Bahn für die Wildschweine?

Veranstaltung | 25.03.2010

Datum

Donnerstag, 25. März 2010

Uhrzeit

20.00 bis 22.00 Uhr

anschliessend Apéro Türöffnung zur Besichtigung der Sonderausstellung „Stadt vor Augen – Landschaft im Kopf" ab 18.30 Uhr.

Ort

Naturama Aargau, Bahnhofplatz, 5001 Aarau (Mühlbergsaal)

Inhalt

Verkehrsachsen, verbaute Flussufer und Siedlungen zerschneiden die Aargauer Landschaft. Für Wildtiere sind sie oft unüberwindbare Hindernisse. Wildtierkorridore sind die letzten "Notbrücken" zwischen ihren zertrennten Lebensräumen. Im Kanton Aargau sind Wildtierkorridore seit 1996 im Richtplan festgesetzt. Ist damit das Ziel erreicht oder braucht es mehr? Am „Runden Tisch" diskutieren Fachpersonen aus Gemeinden, aus der kantonalen Verwaltung sowie aus Jagd-, Landwirtschafts- und Naturschutzkreisen. Mit einem Eingangsreferat wird das Publikum in Kürze über die wichtigsten Fakten informiert und auf die Diskussion eingestimmt. Der anschliessende Apéro lässt den Meinungsaustausch im lockeren Gespräch ausklingen.

Mitwirkende

Thomas Gremminger, Sektion Natur und Landschaft Kt. AG; Beat Rüetschi, Gemeinderat Suhr; Dominik Thiel, Sektion Jagd und Fischerei Kt. AG; Andreas Villiger, Bauernverband Aargau. Eingangsreferat: Norbert Kräuchi, Abteilung Landschaft und Gewässer Kt. AG. Moderation: Bea Stalder, Naturama.

Zielgruppe

Gemeindebehörden, Vertreter der kantonalen Verwaltung sowie von Naturschutz- und Landschaftskommissionen, Landwirte, Jäger, Naturschützer, Planungsbüros, Naturfreunde und weitere Interessierte.

Kosten

Die Veranstaltung ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.

Anlass im Rahmen der Ausstellung "Stadt vor Augen - Landschaft im Kopf" des Naturama Aargau.

Information

www.naturama.ch/naturschutz oder Thomas Baumann, Naturama
Tel. 062 832 72 87, t.baumann(at)naturama.ch

Logo Naturama Aargau

Logo Naturama Aargau

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.