Betrieb Küchler
Betriebsdaten
Region | Stadt Zürich |
Katasterzone | Talzone |
Niederschläge | 1200 mm |
ha LN | 47 |
Anzahl GVE (Milchvieh+Aufzucht) | 85 |
Stall | Neuer, heller, grosszügiger Laufstall |
Anzahl Nutzungen der Hauptfutterflächen | 4-5 |
Kunstwiesenanteil | 50 % |
Konservierung Heu | Alles Heu wird belüftet |
Konservierung Silage | Silage mit hoher Qualität |
Energie-Grundfutter | Ganzjährige Fütterung von Maissilage; im Sommer eher mehr |
Futtervorlage | Leistungsgruppen für Kraftfutter |
Kraftfuttereinsatz | 400 - 600 kg pro Kuh und Jahr |
Weidesystem | Umtriebsweide 25 %; Hauptfütterung im Stall |
Arbeitszeit Milchvieh (Anzahl AK/25 GVE) | 0.7 |
Beziehung zu den Kühen | Interessierter Züchter |
Wohin geht die Milch? | Über den Milchpool zur Käserei Baer |
Weitere Betriebszweige | Himbeeren und Heidelbeeren, Ackerbau, Direktvermarktung |
Zuchtziel | Langlebigkeit, gute Milchgehalte, gutes Fundament, Eutergesundheit |
Herdendaten
Rasse | HF |
Anzahl Milchkühe | 60 |
Ø Anzahl Laktationen | 4.5 |
Ersatz von Kühen pro Jahr | 25 % |
Anteil behornte Kühe | 0 % |
Anteil Natursprung | 95 % |
Saisonale Abkalbung | Nein |
Ø Jahresmilchleistung | 7200 kg |
Ø Körpergewicht der Kühe | 700 kg |
Ø kg Milch pro kg Körpergewicht | 9.2 |
Ø Grösse der Kühe (Widerristhöhe) | 145 cm |
Fundament (Knochen) der Kühe | Feingliedrig |
Bemuskelung der Kühe | Schwach |
Ø BCS der laktierenden Kühe | 2.75 |
Temperament der Kühe | Eher temperamentvoll |
Ø Zwischenkalbezeit | 13-15 Monate |
Ø Erstkalbealter | 27 Monate |
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 18.05.2010