Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern
Eine Obstanlage überdeckt mit Photovoltaik-Elementen, inmitten der Anlage einige Personen. Meldung | 

Klimatag 2025: komplexe Herausforderungen praktisch angehen

Mit dem Klimatag hat das FiBL kürzlich ein globales Thema auf die lokale Bühne geholt und aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen in der landwirtschaftlichen Praxis adressiert. Feldführungen und anregende Beiträge rund um…

Hof mit parallel zum Hang verlaufenden Landschaftselementen. Meldung | 

Betriebsleitende für Betriebscoachings gesucht

Das Projekt «Betriebscoaching – von Bäuerin zu Bauer» von Agroecology Works sucht engagierte Betriebsleitende, die ihre Erfahrungen mit agrarökologischen Praktiken im Rahmen von Einzelcoachings weitergeben möchten.

Aprikosen an einem Ast. Meldung | 

Aprikosenanbau in der Deutschschweiz nur im Tunnel rentabel

Bisher spielt der Aprikosenanbau in der Deutschschweiz aufgrund verschiedener Krankheiten und der Gefahr des Spätfrosts eine untergeordnete Rolle. In einem Versuch am FiBL in Frick wurden über mehrere Jahre verschiedene Sorten…

Ein junges Rehkitz liegt verborgen im hohen, grünen Gras und schaut mit grossen dunklen Augen in die Kamera. Meldung | 

Rehkitzrettung: Jetzt Felder anmelden

Jedes Jahr werden in der Schweiz während der Heuernte Hunderte Rehkitze von Mähmaschinen erfasst und tödlich verletzt. Um dieses Tierleid zu verhindern, ruft der Schweizer Tierschutz STS gemeinsam mit dem Verein Rehkitzrettung…

Titelseite Bioaktuell 4|25 Meldung | 

Bioaktuell 4|25: Mit Hausmitteln in den Stall

In der neuen Ausgabe von Bioaktuell (4|25) steht die Phytotherapie in der Tierhaltung im Mittelpunkt: Wie Heilpflanzen erfolgreich in Ställen eingesetzt werden – von Kamillentee gegen Kälberdurchfall bis zu selbstgemachten…

Ein einfaches Wohnhaus am Hang. Im Hintergrund am Horizont ein See. Meldung | 

Biobetrieb holt Agrotourismus Award 2025 für beliebteste Wohnung

Ruth und Ruedi Schelbert aus Lauerz im Kanton Schwyz haben den Agrotourismus Award 2025 gewonnen. Der Biobetrieb erhielt die Auszeichnung für seine Wohnung Langberg mit Aussicht auf gleich zwei Seen. Ebenfalls unter den Top Ten:…

Alle Meldungen

Nächste Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Kurs Umstellung auf Biolandbau 2024/2025: Futterbau

Inforama mit den landwirtschaftlichen Bildungszentren AG, BL, LU, SO und SZ; Kanton Schwyz

Kurs Umstellung auf Biolandbau 2024/2025: Futterbau

Inforama mit den landwirtschaftlichen Bildungszentren AG, BL, LU, SO und SZ; Münsingen BE

Alle Veranstaltungen

Umstellung

Denken Sie an Umstellung auf Biolandbau? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Umstellung

Das Bioregelwerk

Verordnungen, Richtlinien, Weisungen und Listen für den Biolandbau.

Das Bioregelwerk

Bildung

Die biologische Landwirtschaft setzt eine fundierte Ausbildung voraus. Auf allen Stufen der Bildung gibt es Angebote für den Biolandbau.

Bildung im biologischen Landbau

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.