Wann
- Donnerstag, 03. März 2022, 09.00-16.00 Uhr
Wo
BBZ Natur und Ernährung Schüpfheim; Biobetrieb in Escholzmatt
Veranstalter
BBZN Schüpfheim
Was
Die Kursteilnehmer/innen erhalten einen vertieften Einblick in die Obsalim-Methode. Sie lernen, wie diese richtig angewendet werden kann und welche Massnahmen zu ergreifen sind.
Beurteilt werden unter anderem die Homogenität und der Rhythmus der Herde, die Verschmutzung der Tiere und die Kotbeschaffenheit.
Die Erhebung erfolgt immer auf Herdenebene. Das heisst, mindestens zwei Drittel der Tiere müssen die Symptome zeigen. Die Methode ermöglicht eine sehr schnelle Standortbestimmung bezüglich Fütterung und liefert praktische Erkenntnisse für Verbesserungen.
Referent
Christophe Notz, Tierarzt, Milchviehberatung, FiBL, Frick; Betriebsleiter
Kosten
CHF 100.00
Kursleitung
André Liner, BBZN Schüpfheim
Auskunft / Anmeldung