Wann
- Mittwoch, 10. September 2014, 18.30 – 20.30 Uhr
Wo
Oberkulm
Was
In Oberkulm wird der Lebensraum von Pionieramphibienarten vorgestellt. Sehr wichtig sind fast vegetationsfreie, sehr flache Tümpel, die im Idealfall über den Winter austrocknen und sich im Mai wieder mit Wasser füllen. Solche Tümpel werden am besten mit einer mächtigen, mindestens einen Meter dicken Lehmschicht abgedichtet. Dazu braucht es spezialisierte Unternehmer. Der Unterhalt stellt sich dann ab dem ersten Jahr ein: Aufkommende Vegetation wie z.B. Weiden müssen bekämpft werden. Eine Offenhaltung der Fläche ist auch durch das Beweiden und Wühlen mit Schweinen zu erreichen. Das gleiche Ziel erreicht man auch mit dem Einsatz von landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungsgeräten (Grubber, Kreiselegge). Die Bedeutung einer naturnahen, strukturreichen aber offenen Tümpelumgebung wird vor Ort demonstriert. Weitere Profiteure dieses Lebensraums werden ebenfalls vorgestellt.
<link fileadmin documents ba agenda agenda_2014 tuempel.pdf download oeffnet in neuem>Flyer
Auskunft, Anmeldung
Thomas Baumann, Tel. 062 832 72 87, t.baumann(at)naturama.ch