Wann
- Kursbeginn Basiskurs regenerative Landwirtschaft im Grünland: 19. Februar 2024 (7 Halbtage mit Theorie, 3 Praxistage)
- Kursbeginn Basiskurs regenerativer Gemüsebau: 19. Februar 2024 (7 Halbtage mit Theorie, 3 Praxistage)
- Kursbeginn Bodenkurs Humusfarming - Regenerativer Ackerbau: 19. Februar 2024 (7 Halbtage mit Theorie, 3 Praxistage)
Wo
- Grünland: Giswil OW, Wegenstetten AG, Wyssbach BE
- Gemüsebau: Bibern SO, Iffwil BE, Gossau SG
- Ackerbau: Diessenhofen TG, Utzenstorf BE, Heimenhausen BE
Was
Dieser Kurs ist für Landwirt*innen, die sich für regenerative Landwirtschaft im Grünland, im Gemüsebau oder im Ackerbau interessieren.
Die theoretischen Grundlagen der regenerativen Landwirtschaft werden online vermittelt. Es finden acht Online-Live-Veranstaltungen mit Gastreferenten statt. Auf der Lernplattform gibt es Material zum Selbststudium. Die theoretischen Lerneinheiten können beliebig oft wiederholen. Die Praxismodule finden im Frühling und Sommer 2024 auf spannenden gastgebenden Betrieben statt.
Kosten
- Grünland: CHF 1'480
- Gemüsebau & Ackerbau: je CHF 1'680
Weitere Informationen und Anmeldung
- Basiskurs regenerative Landwirtschaft im Grünland (Kursleitung Simon Jöhr): https://kurs.regenerativ.ch/courses/basiskurs-regenerative-landwirtschaft-im-grunland-2024
- Basiskurs regenerativer Gemüsebau (Kursleitung Simon Jöhr): https://kurs.regenerativ.ch/courses/basiskurs-regenerativer-gemusebau-2024
- Basiskurs regenerativer Ackerbau, Bodenkurs (Kursleitung Friedrich Wenz): https://kurs.regenerativ.ch/courses/bodenkurs-humusfarming-regenerativer-ackerbau-2024