Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Ernte und Hitze: Entwicklungen im Biobeerenanbau

Meldung  | 

Die Haupternte der Freiland­erdbeeren fand dieses Jahr zwischen Ende Mai und Ende Juni statt. Derzeit befinden sich die Terminkulturen sowie Remontierer in der Ernte. Auch bei den Strauchbeeren hat die Ernte aller Arten begonnen und verläuft bislang weitgehend normal. Das Biobeerenbulletin liefert vertiefte Informationen zu den einzelnen Kulturen.

Bei reifen Beeren besteht bei starker Sonneneinstrahlung die Gefahr von Sonnenbrand. Foto: FiBL, Corinne Obrist

Die Wetterbedingungen waren bisher insgesamt günstig für die Beerenproduktion. Die Hitzewelle der letzten Tage hat aber an einigen Standorten im Freiland zu einem kurzen Wachstumsstopp bei den Strauchbeeren geführt. Gleichzeitig haben die hohen Temperaturen die Reife der Früchte beschleunigt. Nun ist mit einer Abkühlung der Wetterbedingungen zu rechnen, allerdings können weitere Hitzewellen in diesem Jahr nicht ausgeschlossen werden.

Schädlinge und Nützlinge sind aktiv

Der Pilzdruck bleibt weiterhin hoch und durch die steigenden Temperaturen nimmt auch der Befallsdruck durch Blattläuse, Spinnmilben und Thripse zu. Gleichzeitig sind Nützlinge wie Marienkäfer, Schwebfliegenlarven und Schlupfwespen bereits in den Kulturen aktiv.

Sonnenbrandgefahr bei reifen Früchten

In Beerenkulturen mit reifen oder annähernd reifen Früchten besteht bei starker Sonneneinstrahlung und ab Temperaturen von über 25 Grad die Gefahr von Verbrennungen (Sonnenbrand) auf den Früchten. Bei hohen Temperaturen können die Bestände mit Hagel- oder Vogelschutznetzen teilweise vor Sonnenbrand geschützt werden.

Kulturspezifische Informationen im Biobeerenbulletin

Das Biobeerenbulletin informiert vertieft zur aktuellen Situation im Erdbeer- und Strauchbeeranbau und liefert Hinweise rund um Themen wie Krankheiten, Schädlinge und Pflege.

Weiterführende Informationen

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.