Wann
- Freitag, 18. September 2020
Wo
Zunfthaus zur Haue, Limmatquai 52, Zürich
Was
Mit welchem Saatgut säen wir die Zukunft?
Das Inputreferat von Frau Dr. Eva Gelinsky zeigt die Konflikte im wirtschaftlichen, rechtlichen und im naturwissenschaftlichen Bereich auf. Vier Experte*innen diskutieren anschliessend über sinnvolle Wege, über Umsetzungsmöglichkeiten und die damit verbundenen Erwartungen und Forderungen an die Politik, die Wirtschaft und an die Zivilgesellschaft.
Es geht um naturwissenschaftliche Aspekte, Technologie und Klimawandel, die Finanzierung von Forschung und Züchtung, um rechtliche Fragen und die Bedürfnisse der Wertschöpfungskette. Welche Verantwortung haben dabei private oder halb-private Firmen, die öffentliche Forschung oder die Politik?
Auf dem Podium sind:
Dr. agrar Eva Gelinsky
Dr. Ing.-Agr. ETH Karl-Heinz Camp
Dr. sc. Roland Peter
Amadeus Zschunke
Moderation
Hans Bieri, Geschäftsführer der SVIL
Organisation
Christine Hürlimann, agrarinfo.ch
Anmeldung
Auf der Seite vom AgrarInfo oder per Mail an „anlass(at)agrarinfo.ch“