Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Effiziente Milchviehhaltung - Gut fürs Klima und fürs Portemonnaie?

Veranstaltung | 25.09.2025

Wann

25. September 2025, 20.00 - 22.00 Uhr

Wo

BWZ Uri, A Prostrasse 44 A, 6462 Seedorf

Veranstalter

Klimafitte Landwirtschaft, BWZ Uri

Kursziele

  • Es werden verschieden Strategien und Ansätze diskutiert, wie eine klimaschonende Milchwirtschaft in Zukunft aussehen soll.
  • Es wird aufgezeigt welche Ansprüche die Milchbranche und der Detailhandel an die Milchproduzenten stellt oder in Zukunft stellen wird und ob dabei auch Mehrwerte am Markt gelöst werden können.
  • Die Teilnehmer werden über die Wirkungsweise und Kosten von Futtermittelzusätze zur Reduktion von Methanemissionen informiert.

Programm

  • Markus Rombach (Agridea): Einfluss verschiedener Aufzucht- und Fütterungssysteme auf die Klimabilanz der Milchwirtschaft.
  • Sabrina Schlegel (SMP): Aktueller Stand und Zukunftsaussichten aus der Milchbranche
  • Peter Meier (Emmi): Anforderungen und Zukunftsaussichten aus dem Detailhandel
  • Flyer (2.4 MB)

Kosten

Der Kurs ist für Betriebsleitende aus den Kantonen Schwyz, Uri und Zug kostenlos

Kontakt und Anmeldung unter

Kantonale Bauernschule Uri
Tel. 041 875 24 94
landwirtschaft@bwzuri.ch

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.