Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Biocontrol-Industrie trifft sich am ABIM in Basel

Meldung  | 

An der 16. Ausgabe des ABIM, das vom FiBL und der International Biocontrol Manufacturers Association (IBMA) organisiert wird, trafen sich in Basel mehr als 970 Vertreterinnen und Vertreter der Biocontrol-Industrie. Die hohe Teilnehmerzahl zeigt die steigende Wichtigkeit des Themas.

Am diesjährigen ABIM trafen sich mehr als 970 Vertreterinnen und Vertreter der Biocontrol-Industrie. Foto: FiBL, Thomas Alföldi

Das ABIM, das Annual Biocontrol Industry Meeting, ist ein international anerkanntes Treffen für die Biocontrol-Industrie, bei dem neue Produkte vorgestellt und Marktchancen diskutiert werden. Zudem werden neue Forschungsergebnisse sowie Produkte präsentiert. Die hohe Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Veranstaltung zeigt die zunehmende Bedeutung des Themas. Jennifer Lewis, IBMA Executive Director, erklärt diese Entwicklung: «Biocontrol ist eine naturbasierte Alternative zu chemischen Pestiziden, die die Artenvielfalt, die Bodenqualität, die Gesundheit der Pflanzen sowie die Klimaresistenz in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion verbessert. Daher ist Biocontrol ein wichtiges und unverzichtbares Instrument für unsere Gesellschaft, wenn es darum geht, aktuelle und künftige Herausforderungen in den Bereichen Landwirtschaft und Ernährung zu bewältigen. Es ist schön zu sehen, dass diese Tatsache nun anerkannt wird.»
Lucius Tamm, Direktor für Kooperationen und Leiter des Departements für Nutzpflanzenwissenschaften am FiBL Schweiz, weist zudem auf die Rolle von Biocontrol im Bereich der Nachhaltigkeit hin: «Landwirtschaftliche Systeme und Prozesse müssen in Zukunft nachhaltiger werden. Biocontrol liefert entscheidende Lösungen und kann den Transformationsprozess zu einer nachhaltigen Landwirtschaft erfolgreich gestalten. Deshalb ist dieses jährliche Treffen der Biocontrol-Branche so wichtig – für die Branche selbst und für die ganze Gesellschaft.»

Innovationen als wichtiger Treiber

Auf dem Programm des ABIM 2021 stand eine Podiumsdiskussion mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der Biocontrol-Industrie, der Lebensmittelverarbeitung, von NGOs und aus der Forschung, die sich mit der Frage beschäftigten, wie Biocontrol zur Umgestaltung der Landwirtschaft beitragen wird. Die COPA-Präsidentin für europäische Landwirtinnen und Landwirten, Christiane Lambert, sprach in ihrer Rede über die Rolle von Biocontrol bei der Umgestaltung der Landwirtschaft. COLEACP unterstrich die Rolle von Biocontrol in Afrika, der Karibik und den Pazifikländern. «Die Landwirtinnen und Landwirte weltweit haben grosses Interesse daran, diese neuen und innovativen Produkte schnell auf den Markt zu bringen», sagte Lucius Tamm. Die Diskussion wurde aufgezeichnet und wird ab dem 1. November zum Download zur Verfügung stehen.

Innovationen sind seit jeher ein wichtiger Treiber für die Biocontrol-Branche. Aus diesem Grund wird der Bernard Blum Award an das innovativste Biocontrol-Produkt des Jahres verliehen. Seit 2015 wählt eine unabhängige Jury jedes Jahr aus einer Reihe von Einreichungen ein preisgekröntes Biocontrol-Produkt aus, das eine wirksame Lösung für die Bekämpfung von Schädlingen oder Krankheiten bietet und gleichzeitig geringe Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt hat. Das Gewinnerprodukt des Bernard Blum Award for Novel Biocontrol Solutions 2021 war BioPersi+ Classic/Speed Sachet von BioBee Sde Eliyahu Ltd.

 

Weiterführende Informationen

Original-Medienmitteilung auf fibl.org

www.abim.ch (externe Website)

Nachhaltigkeit (ganze Rubrik)

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.