Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

FiBL Erfahrungsaustausch Gemüsebau

Veranstaltung | 13.08.2025

System-Resilienz durch Mischkultur und Streifenanbau

Wann

Mittwoch, 13. August 2025, 09:00 bis 17:00 

Wo

Schloss Greifensee, Im Städtli 24, 8606 Greifensee

Was

Dass Mischkulturen und eine hohe Anbauvielfalt die Resilienz von Betrieben und ihren Produktionssystemen stärken, ist gut bekannt. Besonders Gemüsebaubetriebe, die auf Direktvermarktung setzen, leben diese Vielfalt seit Jahren erfolgreich vor und zeigen, wie anpassungsfähig und robust solche Systeme sein können.

Doch wie sieht es auf größeren Flächen aus? Welche Elemente lassen sich auf größere Gemüsebaubetriebe oder gar in den Ackerbau übertragen? Welche Aspekte aus kleinräumigen Erfahrungen funktionieren auch im größeren Maßstab – und wo sind die Grenzen?

Diesen Fragen wollen wir bei dieser Tagung gemeinsam nachgehen. Maike Krauss vom FiBL wird uns einen Einblick in ihre Forschung zum Streifenanbau mit Gemüse- und Ackerkulturen geben. Ergänzend dazu werden Erfahrungen zu verschiedenen Mischkultur-Kombinationen von der Versuchsstation Wies in Österreich vorgestellt. Aus der Praxis werden wir dann wertvolle Einblicke erhalten – von Betrieben, die bereits mit Mischkulturen und neuen Anbausystemen arbeiten.

Am Nachmittag gehen wir gemeinsam aufs Feld: Zuerst besuchen wir den Streifenanbau-Versuch auf dem Betrieb Imhof. Anschließend erhalten wir Einblick in die Arbeit von SlowGrow/Hoflabor, wo an innovativen Maschinen für den Streifenanbau experimentiert wird. Den Abschluss bildet der Besuch beim Betrieb Rinderbrunnen, der Vielfalt nicht nur auf dem Gemüsefeld, sondern im gesamten Betrieb lebt.

Leitung

Anja Vieweger, FiBL

Auskunft

FiBL Kurssekretariat

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.