Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

FiBL Erfahrungsaustausch Hochstammanbau

Veranstaltung | 21.08.2025

Wann

Donnerstag, 21. August 2025, 09:00 bis ca. 16:00 

Wo

Sissach und Liestal BL

Was

Wir laden euch herzlich zum Erfahrungsaustausch Biohochstammanbau auf dem Betrieb von Adrian und Judith Schäfer Tobler in Liestal sowie auf dem Betrieb von Johannes und Magdalena Hostettler in Sissach ein.

Die Familie Schäfer Tobler pflegt in ihrem ProSpecieRara-Schauobstgarten in der Unteren Wanne über 270 Biohochstammbäume mit über 50 Apfelsorten. Mit viel Handarbeit stellen sie sortenreinen Most her, den sie in aufwändiger Flaschenabfüllung in 15 Läden in der Region Basel und Solothurn erfolgreich vermarkten. Einzelne Sorten werden sogar mit Josta-, Ingwer- oder Mirabellensaft verfeinert, um besondere Geschmacksnoten zu erzielen.

Die Familie Hostettler führt auf dem Biohof Alpbad neben Mutterkuhhaltung und Ackerbau auch die Tradition der Hochstammkirschenproduktion im Baselbiet weiter. Vater Hans stellte den Betrieb bereits 1988 auf Bio um. Typische Baselbieter Verarbeitungssorten, wie etwa «Schauenburger, «Adler» oder «Basler Langstieler», werden immer noch von Hand gepflückt. Ohne die Abnahmesicherheit durch die Biofarm Genossenschaft hätte dieser Betriebszweig aufgegeben werden müssen. Der Familie steht mit der Genossenschaft ein zuverlässiger Partner zur Seite und sie erhält einen Absatz unter fairen Bedingungen.

Leitung 

Thierry Suard, FiBL

Auskunft

FiBL Kurssekretariat 

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.