Wann
- 1. Kurstag: 5. Januar 2026
- 2. Kurstag: 12. Januar 2026
- 3. Kurstag: 19. Januar 2026
- 4. Kurstag: 26. Januar 2026
immer von 08:45 bis 12:00 - 5. Kurstag: 16. März 2026
08:45 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo
Strickhof, 8408 Winterthur-Wülflingen ZH
Was
Der Kurs umfasst 4 Vormittage und einen ganzen Tag. Zum letzten Kurstag besteht absichtlich ein grösserer zeitlicher Abstand, dazwischen sollen eigene Erfahrungen gesammelt werden und am letzten Tag werden diese gemeinsam besprochen. Es werden Fallbeispiele und verschiedene Mittel und Krankheiten besprochen, sowie individuelle Fragen beantwortet. Verletzungsmittel, Fiebermittel, Atemwegserkrankungen, Mittel rund um die Geburt, Mastitis, Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbehandlung.
Von 12 bis 13 Uhr ist jeweils Mittagessen am Strickhof in der Mensa freiwillig möglich, die Referentin bleibt ebenfalls zum Mittagessen für den persönlichen Austausch mit Ihnen. Bitte beachten Sie, dass das Mittagessen nicht in den Kurskosten inkludiert ist und vor Ort zu begleichen ist.
Inhalte
Folgende Themen werden auf die fünf Kurstage verteilt behandelt:
- Tiergesundheit
- Einführung in die Homöopathie
- Verletzungsmittel
- Fiebermittel
- Tierbeobachtung
- Akut, chronisch, Verlauf
- Atemwegserkrankungen
- Anwendung der Arzneien
- Krankheiten rund um die Geburt
- Jungtierkrankheiten
- Themen zu Schweinen/Pferden/... (je nach Bedarf)
- Mastitis
- Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbehandlung
- Fragen der Teilnehmer mit Inputvorträgen dazu
- Arzneimittelbesprechungen im Stall
Informationen und Anmeldung
unter https://www.strickhof.ch/
Kosten
CHF 460.00 inkl. Material Tierhaltung
Kontakt
