Gemeinsam mit anderen jungen Leuten aus ganz Europa mehr über Agrobiodiversität und resiliente Ernährungssysteme lernen? Diese Möglichkeit bietet die Agrobiodiversity Summer School.
Sie richtet sich in erster Linie an Studierende, die ein Masterstudiengang in Agrar- und Umweltwissenschaften, Lebensmitteltechnologie und -verarbeitung, ländliche Entwicklung, Nachhaltigkeitsbewertung oder verwandten Bereichen absolvieren.
Bachelor-Studierende sind ebenfalls eingeladen, sich zu bewerben, werden aber mit zweiter Priorität behandelt. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf dreissig begrenzt.
Weiterführende Informationen
Agrobiodiversity Summer School 2023 (ZHAW-Website)
Bewerbung Summer School (ZHAW-Website)