Diese Präferenzen sind trotz saisonaler Schwankungen über die Zeit stabil. Im Nicht-Biosegment wird am häufigsten Poulet gekauft: im Februar lag der Absatz hier bei 4241 Tonnen.
Weniger pasteurisierte Biomilch verkauft
Im Februar 2023 sank der Absatz von pasteurisierter Biomilch im Detailhandel im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,3 Prozent auf 2,57 Millionen Liter. Bei nicht-biologischer pasteurisierter Milch ging die verkaufte Menge ebenfalls um 12,6 Prozent auf 4,02 Millionen Liter zurück.
Mehr Biorahm verkauft
Im Februar 2023 stieg die im Detailhandel verkaufte Menge Biovollrahm im Vergleich zum Vorjahresmonat um 20,2 Prozent auf 46 257 Liter. Bei nicht-biologischem Vollrahm ging der Absatz hingegen um 2,6 Prozent auf 958 687 Liter zurück.
Weniger Biokarotten verkauft
Im Februar wurden 827 Tonnen Biokarotten im Schweizer Detailhandel verkauft. Nachdem die Februar-Verkäufe der letzten drei Jahre je über 900 Tonnen lagen, sanken sie damit auf ein Niveau wie im Februar 2018 (830 Tonnen). Dabei hatten Biokarotten diesen Februar im klassischen Detailhandel einen tiefen Preis von durchschnittlich 2.80 Franken pro Kilogramm, was an einer vermehrten Aktionstätigkeit lag.
Inlandproduktion von Bioeiern erreicht Höchstwert
Der Trend zu mehr Bioeiern in der Produktion und im Konsum setzte sich im Jahr 2022 fort. Die Gesamtproduktion von Bioeiern erreichte mit 224 Millionen Stück einen neuen Höchstwert. Das entspricht einem Marktanteil von 20 Prozent aller im Inland produzierten Eier. Der Absatz von Konsumeiern aus Biohaltung machte im Detailhandel rund ein Sechstel aus.
Bananen bleiben Spitzenreiter im Biosegment
Die Verkaufsmenge von Biobananen im Schweizer Detailhandel ist im Februar 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat geringfügig gestiegen auf 2080 Tonnen, was einem Plus von einem halben Prozent entspricht. Mit einem Anteil von 37 Prozent an den Gesamtabsätzen des Biofrüchtesegments (5628 Tonnen) behaupteten Biobananen somit ihre Position als absatzstärktes Bioobst. Dabei blieb der beobachtete Preis gegenüber dem Vorjahresmonat unverändert bei 2.87 Franken pro Kilogramm.
Quelle: Schweizer Marktbericht Bio Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Weiterführende Informationen
Aktuelle Marktlage zu verschiedenen Produkten (Rubrik Markt)
