Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Biomarktzahlen: Tomaten teurer, Erdbeeren günstiger als in Vorjahren

Meldung  | 

Biorispentomaten waren laut den Biomarktzahlen des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) im Juni 2025 deutlich teurer als in den Vorjahren. Der Preis für Bioerddbeeren dagegen lag im Juni vergleichsweise tief. Bioschweinefleisch und Bioeier waren ebenfalls eher günstig. Der Anteil verkaufter Biomilch stieg zulasten der konventionellen Milch. Der Absatz von Mozzarella nahm insgesamt zu.

Biorispentomaten waren im Juni 2025 rund 25 Prozent teurer als im Vorjahr. Foto: FiBL, Patricia Schwitter

Rispentomaten in Bioqualität kosteten im Juni 2025 im klassischen Detailhandel 8.89 Franken pro Kilo. Seit 2021 lagen die Juni-Preise für dieses bedeutende Produkt im Tomatensortiment immer unterhalb der Marke von 8.50 Franken pro Kilo. 2024 erreichten Biorispentomaten mit 7.12 Franken pro Kilo ein Juni-Preistief. Deshalb weist der Vergleich mit dem Vorjahresmonat einen besonders hohen Preisanstieg von rund 25 Prozent aus. 

Inländische Bioerdbeeren auf tiefem Preisniveau

Im Juni 2025 lag der Detailhandelspreis von Bioerdbeeren aus der Schweiz bei 17.17 Franken pro Kilo (exkl. Discounter). Dieser Preis ist geringfügig günstiger als im Vorjahr (minus 2 Prozent). Verglichen mit den Vorjahren 2015 bis 2024 war es der zweittiefste Juni-Preis. Lediglich 2015 war der Biopreis von inländischen Erdbeeren tiefer (16.67 Franken pro Kilo). 

Mehr Absatz bei pasteurisierter Biomilch

Im Juni 2025 stieg die Absatzmenge von pasteurisierter Biomilch im Detailhandel gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,4 Prozent auf rund 3 Millionen Liter. Bei pasteurisierter nicht-biologischer Milch ging die Absatzmenge hingegen um 4,7 Prozent auf 4,5 Millionen Liter zurück.

Steigende Verkaufsmenge von Biomozzarella

Im Juni 2025 stieg die Menge an Biomozzarella im Detailhandel gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,6 Prozent auf 195 Tonnen. Die Menge an nicht-biologischem Mozzarella stieg ebenfalls um 14,4 Prozent auf 1739 Tonnen.

Bioschweinefleisch tendenziell günstiger

Trotz monatlicher Schwankungen zeigen die Preise für Bioschweinefleisch eine sinkende Tendenz: Biofilet fiel von 42.80 auf 33.60 Franken pro Kilo, Biokoteletts von 31.45 auf 22.90 Franken pro Kilo und Biosteak von 28.45 auf 24.20 Franken pro Kilo – jeweils von Juni 2024 bis Juni 2025. 

Leicht sinkende Eierpreise im Juni 2025

Sowohl Konsument*innen- als auch Produzent*innenpreise für Eier sind im Juni 2025 im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken. Den grössten Rückgang bei den Produzent*innenpreisen verzeichneten Bioeier der Klasse 50 bis 53 g (minus 1.3 Rappen pro Stück), bei den Konsument*innenpreisen Bioeier im 6er-Pack (minus 3.7 Rappen pro Stück). 

Hinweis: Die aufgeführten Marktzahlen beziehen sich ausserhalb der Schweizer Erntesaison in der Regel auf Importprodukte.

Quelle: Biomarktzahlen BLW vom August 2025

Weiterführende Informationen

Biomarktbeobachtung (BLW)
Produkte (Rubrik Markt)

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.