Vorgestellt wird überdies ein breites Spektrum von Projekten, unter anderem zur Biodiversität im Ackerbau, zum Potenzial von Wasserlinsen, zur Nutzungsdauer von Schweizer Milchkühen, zum Bildungsprojekt mit einer Schule für mehr Nachhaltigkeit in der Küche sowie Massnahmen für eine optimierte Landwirtschaft und Viehhaltung in der Sahelzone.
Zudem informieren Follow-Ups über Entwicklungen und Fortschritte in vier FiBL Projekten, die bereits im Tätigkeitsbericht 2019 / 2020 vorgestellt wurden. Das und vieles mehr bietet die aktuellste Ausgabe.
Die deutsche Druckversion erscheint Ende März. Die Versionen in Französisch und Englisch erscheinen voraussichtlich im April.
Quelle: News der Website Fibl.org vom 8. März 2023
Weiterführende Informationen
Zum FiBL-Tätigkeitsbericht 2021 / 2022 (FiBL-Website)
FiBL-Projektdatenbank (FiBL-Website)
