Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Fördermittel für Forschungsanliegen im Gemüsebau

Meldung  | 

Das Forum Forschung Gemüse nimmt bis zum 1. September 2025 Projektanträge für das Forschungsprogramm 2026 entgegen. Neben Pflanzenschutzproblemen und allgemeinen Praxisanliegen können auch betriebswirtschaftliche Fragestellungen gemeldet werden.

Auch Produzentinnen und Produzenten können ihre Ideen für Forschungsanliegen eingeben. Bei mehreren Nennungen von einem Thema steigt die Chance auf ein Forschungsprojekt dazu. Foto: FiBL, Thomas Alföldi

Das Forum Forschung Gemüse (FFG) ist die Anlauf- und Koordinationsstelle für Anliegen aus Produktion, Handel, Verarbeitung und Beratung an die Forschung im Bereich des Gemüsebaus, so auch des Biogemüsebaus. Das Forum setzt sich aus Personen aus der Praxis und Beratung zusammen und wird von der Schweizerischen Zentralstelle Gemüse betreut.

Forschungsanliegen für Gemüse einreichen

Die Forschungsfragen können aus den Bereichen Freiland, Gewächshaus, Vor- oder Nachernte sowie Betriebswirtschaft kommen. Dazu zählen auch Probleme mit Krankheiten, Schädlingen oder Unkraut.

Das Forschungsprogramm ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Als Lückenindikationen zählen zum Beispiel offene Pflanzenschutzfragen, als Extension allgemeine Praxisfragen. Die eingereichten Projekte werden Mitte November durch das FFG priorisiert. Die Umsetzung der Projekte wird mit Agroscope und FiBL und weiteren Forschungsanstalten koordiniert. Betriebswirtschaftliche Anliegen werden zeitgleich durch die AG Betriebswirtschaft des Verbands Schweizer Gemüseproduzenten VSGP bearbeitet.

Matthias Meyer, Bio Suisse

Weiterführende Informationen

Die Projektanträge werden via Web-Eingabemaske eingegeben (Anliegen einreichen)
Zur Eingabe von Anliegen ist KEIN Login notwendig.
Laufende Projekte der FFG (legunet.ch)

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.