Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Jetzt Knospe-Ackerbauprojekte 2023 einreichen

Meldung  | 

Jedes Jahr investiert Bio Suisse Beiträge der Knospe-Ackerbäuerinnen und -bauern in Projekte zur Weiterentwicklung des Bioackerbaus. Für das Jahr 2023 stehen rund 200 000 Franken an Fördergeldern für neue Projekte zur Verfügung.

Körnerleguminosen sollen 2023 ein Schwerpunktthema der Knospe Ackerbauprojekte sein. Foto: FiBL, Thomas Alföldi

Der Trend zur vegan-vegetarischen und fleischarmen Ernährung hält an. Die besten Chancen auf eine Förderung haben deshalb Ackerbauprojekte mit Fokus auf Körnerleguminosen für die menschliche Ernährung, Speisehafer sowie andere von Bio Suisse priorisierte oder spezielle Ackerkulturen. Auch Projekte zu Körnerleguminosen und Eiweissträgern für die Fütterung bleiben wichtig. Ebenfalls gesucht sind Projekte zu innovativen Anbausystemen.

Wie es funktioniert

Bewerberinnen und Bewerber können pro Thema nur einen Antrag für eine Projektdauer von maximal vier Jahren einreichen. Die Projekte sollen einen wissenschaftlichen Charakter aufweisen und die gewonnenen Erkenntnisse den Knospe-Produzentinnen und -Produzenten im Rahmen von Flurgängen oder via Publikationen in Fachmedien zugänglich gemacht werden. Die Zusammenarbeit mit einem Forschungsinstitut oder der kantonalen Beratung ist von Vorteil.

Das Auswahlverfahren

In einem ersten Schritt beurteilt die Fachgruppe Ackerkulturen von Bio ­Suisse die eingereichten Projektanträge. In einem zweiten Schritt verabschiedet das Wissensgremium, das dem Vorstand von Bio Suisse untersteht, die Vorschläge.

Fristende im Februar

Antragstellerinnen und Antragsteller können ihre Projekte bis 12. Februar 2022 einreichen. Im Mai 2022 entscheidet das Wissensgremium, welche Projekte unterstützt werden. Die Einreichung erfolgt über ein offizielles Antragsformular (siehe Link unten).

Fatos Brunner, Bio Suisse

 

Weiterführende Informationen

Mehr Infos zum Auswahlverfahren und Antragsformulare

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.