Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Ökologie & Landbau 2|2022: Boden für alle?

Meldung  | 

Am Boden hängt unsere Existenz: Er liefert Nahrung für eine wachsende Weltbevölkerung, er spielt eine klimarelevante Rolle im Kohlenstoffkreislauf der Erde und er ist für die zukünftige Ausgestaltung der Wirtschaft wesentlich, wenn es um die Frage geht: Wem gehört der Boden?

Der Schwerpunkt der Ausgabe 2|2022 führt eindrücklich vor Augen, dass der Boden ein Abbild der komplexen Wirkzusammenhänge von Ökologie, Ökonomie und sozialen Aspekten ist.

Vor diesem Hintergrund ist es essenziell, diese endliche Ressource zu pflegen und gerecht unter uns aufzuteilen. Am Boden wird sich entscheiden, wie zukunftsfähig wir unsere Gesellschaft aufstellen.

Die aktuelle Ausgabe von Ökologie & Landbau widmet sich mit ihrem Schwerpunkt ganz unserer heiss begehrten, vielschichtigen Existenzgrundlage: Wie kann Boden gerecht aufgeteilt werden und welchen Platz sollten (Bio-)Bäuerinnen und Bauern hierbei einnehmen? Wie steht es um den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und welchen Beitrag leistet der Biolandbau? Welche Potenziale bietet die biologische Wirtschaftsweise, wenn es um die Speicherung von Kohlenstoff geht? Wie erleben wir Boden und wie können wir die Wertschätzung dafür stärken? Der Schwerpunkt führt eindrücklich vor Augen, dass der Boden ein Abbild der komplexen Wirkzusammenhänge von Ökologie, Ökonomie und sozialen Aspekten – und von gelebter Agrarkultur – ist.

Weitere Themen im Heft:

  • Biodiversität fördern – Wie viel leistet der Ökolandbau?
  • 30 Prozent Bio – Was hat sich die neue Regierung in Deutschland vorgenommen?
  • Faire Erzeugerpreise – Welche Regularien helfen wirklich?
  • Das FiBL ist mit dem Artikel Humusschutz durch Ökolandbau in dieser Ausgabe vertreten (Link siehe unten).

Zum Kennenlernen der Zeitschrift können Sie beim oekom Verlag ein Probeabo bestellen. Neben dem Printabo ist es möglich, die «Ökologie & Landbau» online zu abonnieren. 

Weiterführende Informationen
Humusschutz durch Ökolandbau (Website Organic Eprints)
Informationen zur Zeitschrift Ökologie & Landbau (Rubrik Magazin)
Faktenblatt Boden und Klima (Rubrik Boden)
Boden (ganze Rubrik)

 

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.