Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Wintersalate: Frisches Grün in der kalten Jahreszeit

Meldung  | 

Die zunehmend milderen Wintermonate in unseren Klimazonen eröffnen neue Möglichkeiten, verschiedene Kulturen auch während der Winterzeit erfolgreich weiter zu kultivieren. Wintersalate können selbst in der kalten Jahreszeit frisches Grün liefern. Im letzten FiBL Gemüsebau-Newsletter dieses Jahres gibt es zudem praktische Tipps zur Desinfektion von Gewächshausmaterialien und die Resultate eines Sortenversuchs zu Rotkohl.

Bunte Asia-Salate im Mischtopf. Foto: FiBL, Tino Hedrich

Auch in der kalten Jahreszeit lassen sich zahlreiche Salatarten erfolgreich kultivieren. Neben klassischen Sorten wie Nüsslisalat oder Rucola bieten auch weniger bekannte Kulturen spannende Möglichkeiten, das Angebot zu erweitern.

Robuste Salate für die kalte Jahreszeit

Der Spargelsalat etwa ist bis –10 °C frostfest, kann von August bis September gesät und ab Herbst bis Weihnachten geerntet werden. Asia-Salate wie «Mizuna» oder «Red Giant» eignen sich für die Aussaat ab Ende September bis Mitte Oktober – im geschützten Anbau auch später – und liefern rasch frisches Grün. Winterportulak, Winterkresse, Hirschhornwegerich oder Blutampfer ergänzen das Sortiment als robuste, aromatische Alternativen.

Schützen mit Folie und Vlies

Die genannten Arten profitieren von geschützten Anbaubedingungen, zum Beispiel unter Vlies oder im Folientunnel, und sichern so eine kontinuierliche Ernte bis in den Frühling.

ERFA Biogemüse

Am 11. November widmet sich der Winter-Erfahrungsaustausch Biogemüse den Themen erneuerbare Energien in der Gewächshausbeheizung und Digitalisierung in der Agroökologie. Expert*innen aus Praxis und Forschung beleuchten aktuelle Entwicklungen und laden zum Austausch ein.

Severin Hellmüller, FiBL

Weiterführende Informationen

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.